Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Oliver Krueger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Krueger ISBN: 9783638237826
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Krueger
ISBN: 9783638237826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fak Linging u. Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erkrankung Alzheimer wird in jüngerer Zeit als ein Massenphänomen wahrgenommen. Ihre Bedeutung steigt mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft. Die vorliegende, kurze Auseinandersetzung bemüht sich darum, die Klinik der Erkrankung, also die beobachtbaren Krankheitsanzeichen, für den interessierten Laien systematisch vorzustellen. Sodann werden die Interventionsmöglichkeiten bei Alzheimer vorgestellt. Hier liegt der Blickwinkel weniger auf einer medizinischen Sichtweise, sondern auf einer sprachlich-linguistischen. Eine Zusammenfassung der Interventionsmöglichkeiten und ein Ausblick runden dieses Arbeitspapier ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fak Linging u. Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erkrankung Alzheimer wird in jüngerer Zeit als ein Massenphänomen wahrgenommen. Ihre Bedeutung steigt mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft. Die vorliegende, kurze Auseinandersetzung bemüht sich darum, die Klinik der Erkrankung, also die beobachtbaren Krankheitsanzeichen, für den interessierten Laien systematisch vorzustellen. Sodann werden die Interventionsmöglichkeiten bei Alzheimer vorgestellt. Hier liegt der Blickwinkel weniger auf einer medizinischen Sichtweise, sondern auf einer sprachlich-linguistischen. Eine Zusammenfassung der Interventionsmöglichkeiten und ein Ausblick runden dieses Arbeitspapier ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Urheberrecht und Copyright. Geschichte und Darstellung der Probleme by Oliver Krueger
Cover of the book Change Management im Neuroleadership by Oliver Krueger
Cover of the book Portfolio Entrepreneurship in Slovakia - Empirical analysis of small and medium sized enterprises by Oliver Krueger
Cover of the book Mahatma Gandhi. Gewaltlose Revolution zur Unabhängigkeit Indiens 1947 by Oliver Krueger
Cover of the book Familien- und Erziehungsberatung bei durch Armut sozial Benachteiligten by Oliver Krueger
Cover of the book Diversification of the energy matrix in the metropolitan region of Santiago de Chile with focus on renewable energies by Oliver Krueger
Cover of the book Motion Capture im semi-professionellen Umfeld by Oliver Krueger
Cover of the book Psychosoziale Beratung älterer Menschen by Oliver Krueger
Cover of the book Unterrichtsstunde Membranaufbau (Biologie 11. Klasse Gymnasium) by Oliver Krueger
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Competitive Intelligence und der Nutzen für eine strategische Anwendung by Oliver Krueger
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Oliver Krueger
Cover of the book Monetäre Makroökonomik by Oliver Krueger
Cover of the book Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood by Oliver Krueger
Cover of the book Sozialer Wandel als Modernisierung by Oliver Krueger
Cover of the book Ist H.G. Wells Utopia das kommunistische Paradies? - Eine Analyse anhand seines Werkes 'Menschen, Göttern gleich' by Oliver Krueger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy