Social Media

Business & Finance, Marketing & Sales, Public Relations, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Reference
Cover of the book Social Media by Jan-Hinrik Schmidt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Hinrik Schmidt ISBN: 9783658020965
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 15, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Jan-Hinrik Schmidt
ISBN: 9783658020965
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 15, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Internet stark verändert. Sie gelten als „soziale Medien“, weil sie großen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich selbst und ihre Interessen im Internet präsentieren, wie sie Beziehungen pflegen, neu knüpfen und sich über relevante Themen informieren.  Zugleich werfen sie eine Reihe von weit reichenden Fragen auf: Verschwindet durch soziale Medien die Privatsphäre? Machen soziale  Medien jeden zum Journalisten? Bringen soziale Medien Wissen für  alle? Sind die sozialen Medien partizipativ – oder überwachen und kontrollieren sie den Menschen? Diese Fragen beantwortet der Band aus kommunikationssoziologischer Sicht und gibt so einen Überblick darüber, wie soziale Medien unseren individuellen Alltag wie auch unsere Gesellschaft verändern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Internet stark verändert. Sie gelten als „soziale Medien“, weil sie großen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich selbst und ihre Interessen im Internet präsentieren, wie sie Beziehungen pflegen, neu knüpfen und sich über relevante Themen informieren.  Zugleich werfen sie eine Reihe von weit reichenden Fragen auf: Verschwindet durch soziale Medien die Privatsphäre? Machen soziale  Medien jeden zum Journalisten? Bringen soziale Medien Wissen für  alle? Sind die sozialen Medien partizipativ – oder überwachen und kontrollieren sie den Menschen? Diese Fragen beantwortet der Band aus kommunikationssoziologischer Sicht und gibt so einen Überblick darüber, wie soziale Medien unseren individuellen Alltag wie auch unsere Gesellschaft verändern.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Digital Entrepreneurship by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Lehrer by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Erfolgreich verkaufen im B2B by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Leistungskultur im Fokus der digitalen Transformation by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Einführung in die Mediation by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Elemente des deutschen Theatersystems by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Climate Engineering by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Handbuch Dieselmotoren by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Compliance in öffentlichen Unternehmen by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Innovationen durch Wissenstransfer by Jan-Hinrik Schmidt
Cover of the book Das Leben der Sterne by Jan-Hinrik Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy