Soziale Arbeit und Gesundheit

Das klassische nosologische Präventionsmodell und das moderne Spezifitätsmodell im Vergleich bezüglich ihrer Praxisrelevanz für die Soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Soziale Arbeit und Gesundheit by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347521
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1 Begriffsbestimmungen 4 1.1 Definition Gesundheit/ Krankheit 4 1.2 Definition Prävention 5 2 Zwei Krankheitspräventionsmodelle im Vergleich 5 2.1 Das klassische nosologische Strukturmodell 5 2.1.1 Primäre Prävention 6 2.1.2 Sekundäre Prävention 6 2.1.3 Tertiäre Prävention 6 2.2 Das moderne Spezifitätsmodell 7 2.2.1 Universale Prävention 7 2.2.2 Selektive Prävention 7 2.2.3 Indizierte Prävention 7 2.3 Zum Verhältnis beider Modelle 7 2.4 Methoden der Krankheitsprävention 8 3 Praxisrelevanz von Krankheitsprävention für die Soziale Arbeit 9 3.1 Praxisbeispiel 10 Fazit 11 Literaturverzeichnis 13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1 Begriffsbestimmungen 4 1.1 Definition Gesundheit/ Krankheit 4 1.2 Definition Prävention 5 2 Zwei Krankheitspräventionsmodelle im Vergleich 5 2.1 Das klassische nosologische Strukturmodell 5 2.1.1 Primäre Prävention 6 2.1.2 Sekundäre Prävention 6 2.1.3 Tertiäre Prävention 6 2.2 Das moderne Spezifitätsmodell 7 2.2.1 Universale Prävention 7 2.2.2 Selektive Prävention 7 2.2.3 Indizierte Prävention 7 2.3 Zum Verhältnis beider Modelle 7 2.4 Methoden der Krankheitsprävention 8 3 Praxisrelevanz von Krankheitsprävention für die Soziale Arbeit 9 3.1 Praxisbeispiel 10 Fazit 11 Literaturverzeichnis 13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fuzzy Logic - Klassische und Fuzzy-Mengenlehre by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Entwicklung spieltechnisch-taktischer Grundfertigkeiten im Sportspiel Handball by Britta Iwwerks
Cover of the book Elemente der Ideenlehre in Platons Phaidon by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Netzökonomie digitaler Güter am Beispiel des Potato-Systems - Entwicklung eines Informationssystems by Britta Iwwerks
Cover of the book Die wirtschaftsbezogenen Grundrechte der EU by Britta Iwwerks
Cover of the book Corporate Governance in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas by Britta Iwwerks
Cover of the book Frauen in Führungspositionen von Organisationen by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Entwicklung des Ratinggeschäfts. Grundlagen und Merkmale der Ratingindustrie by Britta Iwwerks
Cover of the book Alexander der Große und Aristoteles by Britta Iwwerks
Cover of the book Mängel der drei Hypothesen des Zweitspracherwerbs und die so genannte Faktorenkomplexion by Britta Iwwerks
Cover of the book Wir üben das Nachschlagen im Wörterbuch (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr) by Britta Iwwerks
Cover of the book International Criminal Court Disciplinary Organs' Handbook by Britta Iwwerks
Cover of the book Jan Hus Anteil an der hussitischen Revolution by Britta Iwwerks
Cover of the book A Nightmare on Elm Street by Britta Iwwerks
Cover of the book Russischer Parlamentarismus vs. Weltkultur by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy