Soziale Kontraste in der römischen Antike

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Annika Wiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Wiener ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Wiener
ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergewaltigung im Nachkrieg by Annika Wiener
Cover of the book Der Vertrag von Versailles by Annika Wiener
Cover of the book Atompolitik in Finnland: Zwischen Expansion und Degression!? by Annika Wiener
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Annika Wiener
Cover of the book Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien by Annika Wiener
Cover of the book Glaziale Prozesse und Formen by Annika Wiener
Cover of the book Anwendung der Rawlsschen Theorie. Eine leere Theorie? by Annika Wiener
Cover of the book Zwischen Frankophobie und Frankophilie by Annika Wiener
Cover of the book 'Schindler's List'. Hollywood's representation of the Holocaust by Annika Wiener
Cover of the book Konrad III. auf Kreuzzug (Der Zweite Kreuzzug) by Annika Wiener
Cover of the book Spezialisierungsgrad des Studiums by Annika Wiener
Cover of the book Die neoliberale Theorie Walter Euckens - Entwurf einer Wirtschaftsordnung by Annika Wiener
Cover of the book Die Entwicklung der Heimerziehung. Auf dem Weg zu mehr Qualität und Professionalität? by Annika Wiener
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht - Lernen für Europa by Annika Wiener
Cover of the book Offener Unterricht in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Annika Wiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy