Soziale Kontraste in der römischen Antike

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Annika Wiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Wiener ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Wiener
ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neoklassik vs. Polarisation by Annika Wiener
Cover of the book Die Ontologie der Vorsokratiker by Annika Wiener
Cover of the book Die große Transformation - Fluch der Ökonomie oder Wohlstand bringender Segen (Unter Betrachtung von Karl Marx und Adam Smith) by Annika Wiener
Cover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by Annika Wiener
Cover of the book Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive by Annika Wiener
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Annika Wiener
Cover of the book Eine kurze Einführung in das Erschließungsrecht nach dem BauGB by Annika Wiener
Cover of the book Mediation - Eine Methode der Konfliktlösung? by Annika Wiener
Cover of the book Erlebter Frühling. Unterricht in der Natur zur Wahrnehmungsförderung von Schülern by Annika Wiener
Cover of the book Globalisierung: Von der Nationalökonomie zur Weltwirtschaft by Annika Wiener
Cover of the book Das römische Heer, ein kollektiver Diktator? by Annika Wiener
Cover of the book Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch) by Annika Wiener
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Annika Wiener
Cover of the book Facetten der ästhetischen Moderne by Annika Wiener
Cover of the book Die Rolle der Frau im Islam by Annika Wiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy