SPAM-Schutztechnologien

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book SPAM-Schutztechnologien by Marc Hohmann, Tobias Kohnle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Hohmann, Tobias Kohnle ISBN: 9783638428873
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Hohmann, Tobias Kohnle
ISBN: 9783638428873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spam - das ist ein für nahezu jeden Nutzer eines E-Mail-Kontos ein Thema. Allein in Deutschland gehen ca. 50 % der Einwohner ins Internet [Beer WWW 2005/1]. Es ist davon auszugehen, dass fast alle dieser Personen eine oder mehrere E-Mail-Adresse(n) besitzen. Zudem stellt ein Großteil der Unternehmen seinen Mitarbeitern geschäftliche E-Mail-Adressen für die Kommunikation mit Geschäftspartnern bereit. Spam ist für diesen Personenkreis in der Regel ein Problem - oder wird es in naher Zukunft! Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Problem Spam. Es wird dabei für diejenigen, die (noch) nicht davon betroffen sind, erklärt, was Spam ist, woher Spam-Nachrichten kommen und welche wirtschaftliche Bedeutung diese schon erreicht haben. Es werden Adressquellen genannt und wie der einzelne E-Mail-Nutzer ein 'zugemülltes' Postfach vermeiden kann. Ein Großteil der Arbeit beschäftigt sich mit aktuellen Schutztechnologien gegen Spam, bevor schließlich in einer rechtlichen Beurteilung die Maßnahmen verschiedener Länder gegen Spam beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spam - das ist ein für nahezu jeden Nutzer eines E-Mail-Kontos ein Thema. Allein in Deutschland gehen ca. 50 % der Einwohner ins Internet [Beer WWW 2005/1]. Es ist davon auszugehen, dass fast alle dieser Personen eine oder mehrere E-Mail-Adresse(n) besitzen. Zudem stellt ein Großteil der Unternehmen seinen Mitarbeitern geschäftliche E-Mail-Adressen für die Kommunikation mit Geschäftspartnern bereit. Spam ist für diesen Personenkreis in der Regel ein Problem - oder wird es in naher Zukunft! Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Problem Spam. Es wird dabei für diejenigen, die (noch) nicht davon betroffen sind, erklärt, was Spam ist, woher Spam-Nachrichten kommen und welche wirtschaftliche Bedeutung diese schon erreicht haben. Es werden Adressquellen genannt und wie der einzelne E-Mail-Nutzer ein 'zugemülltes' Postfach vermeiden kann. Ein Großteil der Arbeit beschäftigt sich mit aktuellen Schutztechnologien gegen Spam, bevor schließlich in einer rechtlichen Beurteilung die Maßnahmen verschiedener Länder gegen Spam beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kate Chopin: The Awakening - Edna´s suicide: The Awakening to inner freedom by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Daseinsvorsorge in der Europäischen Union und die Freie Wohlfahrtspflege by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Konsum, Anbau und Verkauf von Cannabis. Erörterung aus botanischer und soziologischer Sicht, sowie eine ausführliche strafrechtliche Einordnung by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Häusliche Gewalt in homosexuellen Paarbeziehungen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei hetero- und homosexuellen Paaren by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Chancen und Grenzen psychosozialer Onlineberatung von Jugendlichen by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Why William Shakespeare's 'Romeo and Juliet' had to die by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Recruitment by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Wahrnehmungen und Beobachtungen der Organisation, Institution und Interaktionen der Eingangshalle des allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien - Universitätskliniken by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Problembereiche bei der Transformation des Authorised OECD Approach in nationalem Recht by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Zygmunt Bauman und die Entsakralisierung des Holocaust-Diskurses by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Zum Stand der Diskussion über die Entstehung des Alleinstimmrechts der sieben Kurfürsten bei der deutschen Königswahl und die Ausbildung des Kurfürstenkollegs by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Aldous Huxley's Island: A True Utopia? by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy