Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification by Florian Krahmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Krahmer ISBN: 9783668056695
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Krahmer
ISBN: 9783668056695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gamification. Neben einer Begriffserklärung wird die Bedeutung von Gamification ausgearbeitet und auf die sich verschwimmende Grenze von Spielwelt und realer Welt aufmerksam gemacht. Beispiele von Gamification werden hier ebenso aufgezeigt wie dessen Grenzen. Allgemein wird unter Gamification die Anwendung von Spielelementen in einem Kontext beschrieben, der an sich wenig oder gar nichts mit Spielen zu tun hat (Wessel, 2014). Zichermann und Cunningham definieren diesen Begriff als einen Prozess 'of game-thinking and game mechanics to engage users and solve problems' (Zichermann & Cunningham, 2011, S. XIV). Damit sollen mit Gamification nicht Elemente des Alltags in ein Spiel verwandelt, sondern erfolgreiche Mechaniken aus Spielen in anderen Bereichen genutzt werden. Über die spielähnlichen Situationen soll die Motivation gefördert und ein bestimmtes Verhalten erzeugt werden. Behandelt werden in dieser Arbeit folgende Punkte: Begriffserklärung und Bedeutung; Situationsabhängigkeit: zwischen Ernst und Spiel; Grenzen von Gamification.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gamification. Neben einer Begriffserklärung wird die Bedeutung von Gamification ausgearbeitet und auf die sich verschwimmende Grenze von Spielwelt und realer Welt aufmerksam gemacht. Beispiele von Gamification werden hier ebenso aufgezeigt wie dessen Grenzen. Allgemein wird unter Gamification die Anwendung von Spielelementen in einem Kontext beschrieben, der an sich wenig oder gar nichts mit Spielen zu tun hat (Wessel, 2014). Zichermann und Cunningham definieren diesen Begriff als einen Prozess 'of game-thinking and game mechanics to engage users and solve problems' (Zichermann & Cunningham, 2011, S. XIV). Damit sollen mit Gamification nicht Elemente des Alltags in ein Spiel verwandelt, sondern erfolgreiche Mechaniken aus Spielen in anderen Bereichen genutzt werden. Über die spielähnlichen Situationen soll die Motivation gefördert und ein bestimmtes Verhalten erzeugt werden. Behandelt werden in dieser Arbeit folgende Punkte: Begriffserklärung und Bedeutung; Situationsabhängigkeit: zwischen Ernst und Spiel; Grenzen von Gamification.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nuremberg Trials: Legal Responsibilities by Florian Krahmer
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Florian Krahmer
Cover of the book Essverhaltensstörungen und Sport unter sportmedizinischen und gesundheitlichen Aspekten by Florian Krahmer
Cover of the book Die Lyrik Karin Boyes by Florian Krahmer
Cover of the book Autismus. Diagnostik, Therapieansätze, Intervention by Florian Krahmer
Cover of the book Importance of Basel III for lending alternatives to SMEs by Florian Krahmer
Cover of the book Die Phasen von Platons Höhlengleichnis und der Ausbildungsweg eines Philosophen by Florian Krahmer
Cover of the book Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes' by Florian Krahmer
Cover of the book Die kleine Münze im Film- und Musikgeschäft by Florian Krahmer
Cover of the book Aktive Sterbehilfe als Verfassungsproblem by Florian Krahmer
Cover of the book Die Innovationspolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern by Florian Krahmer
Cover of the book Radikalisierung junger Muslime in Deutschland by Florian Krahmer
Cover of the book Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG by Florian Krahmer
Cover of the book Coaching - Mit Beratung Erfolge bewegen by Florian Krahmer
Cover of the book Die nordische Bronzezeit by Florian Krahmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy