Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Strukturwandel in der DDR-Medienlandschaft während der 'Wendezeit' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Verbrechensaufklärung im 87th Precinct - Ed McBains Serie von Polizeiromanen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Rechtsprobleme der Entfernungspauschale by Katrin Bernhardt
Cover of the book Verstaatlichungstendenzen auf Reichsebene und die Reichspublizistik by Katrin Bernhardt
Cover of the book Berufsfeldpraktikum an einer Hauptschule in Chemie und Philosophie by Katrin Bernhardt
Cover of the book Rezension und Analyse zentraler Elemente von Oka Rusminis Roman 'Erdentanz' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Mythos Pygmalion by Katrin Bernhardt
Cover of the book Verhaltensgestörte Kinder. Buchbesprechung: 'Kinder, die hassen. Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle' von Fritz Redl und David Wineman by Katrin Bernhardt
Cover of the book Untersuchung und Berechnung des Abkühlverhaltens von Well- und Verbundrohren in Corrugatoren by Katrin Bernhardt
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ernährungsverhalten, Medienkonsum und sportlicher Aktivität bei Grundschulkindern by Katrin Bernhardt
Cover of the book Hinduismus als Thema des Religionsunterrichts im Berufskolleg by Katrin Bernhardt
Cover of the book Geschlechterdifferenzen im Ernährungsverhalten und seine Hintergründe by Katrin Bernhardt
Cover of the book Rousseaus Begriff der natürlichen Erziehung und seine ideengeschichtlichen Folgen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Alleinerziehende Mütter und Väter in der Bundesrepublik Deutschland by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy