Sprachliche Vielfalt - Vorteile und Nachteile der Mehrsprachigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Sprachliche Vielfalt - Vorteile und Nachteile der Mehrsprachigkeit by Swetlana Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Swetlana Krieger ISBN: 9783640870493
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Swetlana Krieger
ISBN: 9783640870493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sprachliche Kommunikation spielt in allen gesellschaftlichen Zusammenhängen eine zentrale Rolle. So gerät etwa die deutsche Sprache durch Migration in den Kontakt mit einer Vielzahl von Einwanderer-Sprachen. Es geht aber darum, sich über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg zu verständigen und möglichst vielen Menschen eine Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen: Sprachliche Vielfalt als Chance ansehen. Ich habe mir als Ziel dieser Arbeit gesetzt, einen kurzen Überblick über die Mehrsprachigkeit in Deutschland zu geben. Mit einem Blick in die Vergangenheit soll zuerst verdeutlicht werden, wo und wie der Anfang der sprachlichen Vielfalt in Deutschland begann. Weiter soll der Leser mit der Situation von heute in Berührung kommen. Es wird gezeigt, wie die deutsche Sprache von den Menschen mit Migrationshintergrund erworben wird, mit welchen Schwierigkeiten sie es zu tun haben. Den Kern dieser Arbeit bilden die Vorteile und Nachteile der Mehrsprachigkeit. Den Schwerpunkt habe ich auf die Mehrsprachigkeit von Kindern mit Migrationshintergrund gesetzt. Zusätzlich habe ich versucht, einen positiven Einfluss der Mehrsprachigkeit auf das Erlernen weiterer Sprachen zu verdeutlichen. Die Maßnahmen des deutschen Bildungssystems bleiben auch nicht unberührt: Bestimmte Vorgehensweisen und Rahmenbedingungen diesbezüglich werden genannt. Für wichtig hielt ich auch die Kompetenzen und die Arbeit der Lehrkräfte im mehrsprachigem Bereich wiederzugeben. Es soll gezeigt werden, wie verantwortlich sie ihre Aufgaben erfüllen und welche Fähigkeiten sie dafür mit der Zeit entwickeln. Als Letztes deute ich auf den Wandel hin, den die deutschen Schulen durch die Mehrsprachigkeit erfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sprachliche Kommunikation spielt in allen gesellschaftlichen Zusammenhängen eine zentrale Rolle. So gerät etwa die deutsche Sprache durch Migration in den Kontakt mit einer Vielzahl von Einwanderer-Sprachen. Es geht aber darum, sich über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg zu verständigen und möglichst vielen Menschen eine Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen: Sprachliche Vielfalt als Chance ansehen. Ich habe mir als Ziel dieser Arbeit gesetzt, einen kurzen Überblick über die Mehrsprachigkeit in Deutschland zu geben. Mit einem Blick in die Vergangenheit soll zuerst verdeutlicht werden, wo und wie der Anfang der sprachlichen Vielfalt in Deutschland begann. Weiter soll der Leser mit der Situation von heute in Berührung kommen. Es wird gezeigt, wie die deutsche Sprache von den Menschen mit Migrationshintergrund erworben wird, mit welchen Schwierigkeiten sie es zu tun haben. Den Kern dieser Arbeit bilden die Vorteile und Nachteile der Mehrsprachigkeit. Den Schwerpunkt habe ich auf die Mehrsprachigkeit von Kindern mit Migrationshintergrund gesetzt. Zusätzlich habe ich versucht, einen positiven Einfluss der Mehrsprachigkeit auf das Erlernen weiterer Sprachen zu verdeutlichen. Die Maßnahmen des deutschen Bildungssystems bleiben auch nicht unberührt: Bestimmte Vorgehensweisen und Rahmenbedingungen diesbezüglich werden genannt. Für wichtig hielt ich auch die Kompetenzen und die Arbeit der Lehrkräfte im mehrsprachigem Bereich wiederzugeben. Es soll gezeigt werden, wie verantwortlich sie ihre Aufgaben erfüllen und welche Fähigkeiten sie dafür mit der Zeit entwickeln. Als Letztes deute ich auf den Wandel hin, den die deutschen Schulen durch die Mehrsprachigkeit erfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Edgar Degas - Vergleich der Bilder 'La famille Bellelli' und 'L´Absinth' by Swetlana Krieger
Cover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by Swetlana Krieger
Cover of the book Implementierung von nationalen Expertenstandards in eine Einrichtung der stationären Altenhilfe by Swetlana Krieger
Cover of the book Innovationsmessung des touristischen Produktes einer Destination auf regionaler Ebene im alpinen Raum by Swetlana Krieger
Cover of the book Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit am Beispiel der Schweiz by Swetlana Krieger
Cover of the book Sind Tiere moralisch zu berücksichtigen? by Swetlana Krieger
Cover of the book Differenzialpsychologische Aspekte des Orthographieerwerbs und Konsequenzen für den Deutschunterricht by Swetlana Krieger
Cover of the book Die Behandlung der Lautebene in Lehrwerken des Russischen deutscher Verlage by Swetlana Krieger
Cover of the book Berufsbedingte Dysphonien bei AHS LehrerInnen by Swetlana Krieger
Cover of the book Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum nach David Hume by Swetlana Krieger
Cover of the book Der Stellenwert der Commedia dell` arte - Gozzi und Goldoni by Swetlana Krieger
Cover of the book Grundlagen und Definitionen des Talentmanagement. Aufbau und Ablauf einer Talentmanagement-Strategie by Swetlana Krieger
Cover of the book Stundenentwurf zum Thema: Das 'dominium terrae' (Gen 1,28) am Beispiel des Ozon - zu viel unten und zu wenig oben! by Swetlana Krieger
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Swetlana Krieger
Cover of the book Die Berufsethik der Steuerberater by Swetlana Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy