Staatlich organisierte Marktschaffung am Beispiel der privaten Altersvorsorge

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Staatlich organisierte Marktschaffung am Beispiel der privaten Altersvorsorge by Jan Körner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Körner ISBN: 9783668415805
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Körner
ISBN: 9783668415805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Marktsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entsteht ein Markt? Mit unterschiedlichen Theorien lassen sich die Entstehungsgeschichten von Märkten erklären. Oftmals findet sich der Staat als zentraler Marktkonstrukteur, der eigene Ideen zu konkreten Märkten entwickelt. Anhand einiger Merkmale des staatlich organisierten Schaffungsprozesses werden die Märkte für Aktien, Fonds, Riester-, Rürup- und vermögenswirksame Leistungen (VL-Sparen) dahingehend untersucht, ob sie das Ergebnis staatlicher Anstrengungen sind oder nicht. Sie alle werden mit ihren angebotenen Produkten in der Regel mit der privaten Altersvorsorge in Verbindung gebracht. Es stellt sich heraus, dass eine pauschale Aussage, dass alle diese Märkte das Ergebnis staatlicher Anstrengungen sind, nicht zutrifft. Vielmehr müssen alle Märkte, deren Produkte für die private Altersvorsorge gedacht sind, individuell auf ihre Entstehung hin untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Marktsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entsteht ein Markt? Mit unterschiedlichen Theorien lassen sich die Entstehungsgeschichten von Märkten erklären. Oftmals findet sich der Staat als zentraler Marktkonstrukteur, der eigene Ideen zu konkreten Märkten entwickelt. Anhand einiger Merkmale des staatlich organisierten Schaffungsprozesses werden die Märkte für Aktien, Fonds, Riester-, Rürup- und vermögenswirksame Leistungen (VL-Sparen) dahingehend untersucht, ob sie das Ergebnis staatlicher Anstrengungen sind oder nicht. Sie alle werden mit ihren angebotenen Produkten in der Regel mit der privaten Altersvorsorge in Verbindung gebracht. Es stellt sich heraus, dass eine pauschale Aussage, dass alle diese Märkte das Ergebnis staatlicher Anstrengungen sind, nicht zutrifft. Vielmehr müssen alle Märkte, deren Produkte für die private Altersvorsorge gedacht sind, individuell auf ihre Entstehung hin untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren. Einsatzmöglichkeiten der Unternehmensführung by Jan Körner
Cover of the book Formulierung internationaler Mindeststandards für Arbeitsbedingungen durch die ILO (International Labour Office) in Genf by Jan Körner
Cover of the book Hans Schwarz van Berk -Journalist und Nationalsozialist by Jan Körner
Cover of the book Die bionische Anwendbarkeit des Prinzips der Facettenaugen by Jan Körner
Cover of the book Vergleich der soziologischen Theoriekonzepte Max Webers und George Herbert Meads by Jan Körner
Cover of the book Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Leibniz' System der Prästabilierten Harmonie und dem System des Okkasionalismus by Jan Körner
Cover of the book Die Debatte über den angestrebten EU-Beitritt der Türkei in Deutschland, Frankreich und Großbritannien by Jan Körner
Cover of the book MedienDemokratie. Der Einfluss der Medien auf Politik und Gesellschaft by Jan Körner
Cover of the book Sozialsystem 'Familie' by Jan Körner
Cover of the book Das Wechseln von Schützkontakten bei Wartungsarbeiten (Unterweisung Elektroniker / -in für Betriebstechnik) by Jan Körner
Cover of the book Werkanalyse Beethoven I. Symphonie, IV. Satz by Jan Körner
Cover of the book 'From Value to Innovation' Construct Model by Jan Körner
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Jan Körner
Cover of the book Demokratische Systemtransformation nach dem Krieg in Jugoslawien: Das Beispiel Bosnien-Herzegowina by Jan Körner
Cover of the book Die Königserhebung Friedrichs I. by Jan Körner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy