Staatsbürgerkunde in der DDR. Probleme und Einflussfaktoren einer dogmatischen Pädagogik vom Staate aus.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Staatsbürgerkunde in der DDR. Probleme und Einflussfaktoren einer dogmatischen Pädagogik vom Staate aus. by Esther Uhlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Uhlmann ISBN: 9783638499682
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Uhlmann
ISBN: 9783638499682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für allgemeine Erziehungswissenschaft), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich Ende der 80iger Jahre durch die Reformbewegung in der UdSSR der Ost-West-Konflikt, als ein Konflikt zweier sich grundlegend unterscheidender Herrschaftssysteme, und auch der Kalte Krieg, der seit dem Zerbrechen der Anti- Hitler-Koalition das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusste, dem Ende neigten, ging auch ein Kapitel deutscher Geschichte zu Ende. Dieses Kapitel war geprägt durch die Teilung Deutschlands und die damit verbundene Einbindung der neu entstandenen Staaten in den jeweiligen Machtbereich der Supermächte USA und UdSSR. Während 1949 im Westteil Deutschlands ein Staat mit westlich-demokratischen Prinzipien ausgerufen wurde, die Bundesrepublik Deutschland, entstand im Ostteil der 'erste Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Boden', die Deutsche Demokratische Republik. Sie wurde nach sowjetischem Muster auf den Prinzipien des Marxismus-Leninismus bzw. des Sozialismus aufgebaut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für allgemeine Erziehungswissenschaft), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich Ende der 80iger Jahre durch die Reformbewegung in der UdSSR der Ost-West-Konflikt, als ein Konflikt zweier sich grundlegend unterscheidender Herrschaftssysteme, und auch der Kalte Krieg, der seit dem Zerbrechen der Anti- Hitler-Koalition das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusste, dem Ende neigten, ging auch ein Kapitel deutscher Geschichte zu Ende. Dieses Kapitel war geprägt durch die Teilung Deutschlands und die damit verbundene Einbindung der neu entstandenen Staaten in den jeweiligen Machtbereich der Supermächte USA und UdSSR. Während 1949 im Westteil Deutschlands ein Staat mit westlich-demokratischen Prinzipien ausgerufen wurde, die Bundesrepublik Deutschland, entstand im Ostteil der 'erste Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Boden', die Deutsche Demokratische Republik. Sie wurde nach sowjetischem Muster auf den Prinzipien des Marxismus-Leninismus bzw. des Sozialismus aufgebaut.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontrollarchitekturen mobiler Roboter by Esther Uhlmann
Cover of the book Einzelförderung einer Schülerin im 3. Schuljahr im Rahmen spezieller Fördermöglichkeiten im Mathematikunterricht einer Grundschule by Esther Uhlmann
Cover of the book Die Taufe Jesu - Historisch Kritische Exegese zu Matthäus 3,13-17 by Esther Uhlmann
Cover of the book Kommunikationsstile und Wertequadrate by Esther Uhlmann
Cover of the book Quality of School Education: A Case Study of Impact of School Education on Student Development in the city of Jodhpur by Esther Uhlmann
Cover of the book Industrial Espionage Made in Germany by Esther Uhlmann
Cover of the book Adipositas im Kindesalter. Ursachen, Folgen und Möglichkeiten der Therapie by Esther Uhlmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bauen mit dem Würfel. Baupläne erfinden und Würfelgebäude bauen by Esther Uhlmann
Cover of the book Change Management - Qualitätsentwicklung an einer Schweizer Berufsmaturitätsschule by Esther Uhlmann
Cover of the book Historische Entwicklung des Laufens by Esther Uhlmann
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Esther Uhlmann
Cover of the book Altruismus - 'zwischen Natur und Kultur' - ein soziobiologischer Ansatz by Esther Uhlmann
Cover of the book Frank J. Sulloway: Zur Theorie der Geschwisterbeziehungen by Esther Uhlmann
Cover of the book Methodische Darstellung einer Untersuchung mit Hilfe eines selbstentwickelten Fragebogens by Esther Uhlmann
Cover of the book Othello - a classical drama by William Shakespeare - adapted for screen by Orson Welles, Serge Yutkevich and Oliver Parker by Esther Uhlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy