Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Friederike Boerkircher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Boerkircher ISBN: 9783668221888
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friederike Boerkircher
ISBN: 9783668221888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Krankheitsbild Stottern im Rahmen der ICF. Zuerst werde ich das Störungsbild kurz beschreiben. Danach will ich auf die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) näher eingehen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der ICF- basierten Stotterdiagnostik und -therapie. Zuletzt erfolgt eine Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Krankheitsbild Stottern im Rahmen der ICF. Zuerst werde ich das Störungsbild kurz beschreiben. Danach will ich auf die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) näher eingehen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der ICF- basierten Stotterdiagnostik und -therapie. Zuletzt erfolgt eine Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Phantasien im Sozialisationsprozeß - Das Verhältnis von Eltern und Säugling aus psychoanalytischer und bindungstheoretischer Sicht by Friederike Boerkircher
Cover of the book Präventiver Arbeitsschutz - Erkennen und mindern von Gefahren am Beispiel eines Kleinunternehmens des KFZ/Metallgewerbes by Friederike Boerkircher
Cover of the book Die politische Sozialisation im Jugendalter durch das Massenmedium Fernsehen by Friederike Boerkircher
Cover of the book Freiherr von Knigge und seine Bedeutung heute by Friederike Boerkircher
Cover of the book Entwickelt die gesetzliche Krankenversicherung bei ihren Versicherten ein Selbstverständnis für Gesundheit? by Friederike Boerkircher
Cover of the book Was ist 'Konkrete Kunst'? by Friederike Boerkircher
Cover of the book Quantitätstheorie des Geldes by Friederike Boerkircher
Cover of the book Der weibliche Computerspieler by Friederike Boerkircher
Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Friederike Boerkircher
Cover of the book Der Zusammenhang von Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenzufriedenheit in der Wiener Szenegastronomie am Beispiel U4 Diskothekenbetriebs GmbH by Friederike Boerkircher
Cover of the book Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise by Friederike Boerkircher
Cover of the book Hexerei und ihr Weg in die Moderne by Friederike Boerkircher
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze rechtsextremistischen Handelns by Friederike Boerkircher
Cover of the book Handlungsorientierte Konzepte bei Schülern mit einer geistigen Beeinträchtigung by Friederike Boerkircher
Cover of the book Die Grundsätze des Art. 79. Abs. 3 GG in der Weimarer Staatsrechtslehre am Beispiel des Bundesstaatsprinzips und der Lehre Carl Schmitts by Friederike Boerkircher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy