Das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem chinesischen traditionellen Rechtsdenken

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem chinesischen traditionellen Rechtsdenken by Tan He, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tan He ISBN: 9783656989233
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tan He
ISBN: 9783656989233
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach h.M. stammt 'Restorative Justice' aus den erfolgreichen einschlägigen Erfahrungen von Maoris. Tatsächlich kann man ähnliche Gedanken und Erfahrungen auch in China finden. Es ist sogar möglich, dass 'Restorative Justice' in China sogar früher entsteht und größere Auswirkung hat. Dennoch stimmt die traditionelle Idee in China nicht vollständig mit der Theorie von 'Restorative Justice' überein, weil die traditionelle Idee zur verschiedenen Epochen natürlich unterschiede Merkmalen besitzt, die nicht völlig von dem modernen Rechtsdenken aufgenommen werden können. Einfach gesagt, es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der traditionellen Idee von 'Restorative Justice' in China und der modernen Theorie über 'Restorative Justice'. Dementsprechend ist in dieser Arbeit hauptsächlich die Rechtfertigung von 'Restorative Justice' aus dem Gesichtspunkt von und im Vergleich zu dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken zu erörtern. Durch die Auseinandersetzung mit 'Restorative Justice' mit chinesischer Eigenschaft kann man mittelbar auch die Rechtfertigung der Strafe im chinesischen Rechtsdenken besser verstehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach h.M. stammt 'Restorative Justice' aus den erfolgreichen einschlägigen Erfahrungen von Maoris. Tatsächlich kann man ähnliche Gedanken und Erfahrungen auch in China finden. Es ist sogar möglich, dass 'Restorative Justice' in China sogar früher entsteht und größere Auswirkung hat. Dennoch stimmt die traditionelle Idee in China nicht vollständig mit der Theorie von 'Restorative Justice' überein, weil die traditionelle Idee zur verschiedenen Epochen natürlich unterschiede Merkmalen besitzt, die nicht völlig von dem modernen Rechtsdenken aufgenommen werden können. Einfach gesagt, es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der traditionellen Idee von 'Restorative Justice' in China und der modernen Theorie über 'Restorative Justice'. Dementsprechend ist in dieser Arbeit hauptsächlich die Rechtfertigung von 'Restorative Justice' aus dem Gesichtspunkt von und im Vergleich zu dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken zu erörtern. Durch die Auseinandersetzung mit 'Restorative Justice' mit chinesischer Eigenschaft kann man mittelbar auch die Rechtfertigung der Strafe im chinesischen Rechtsdenken besser verstehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Investiturstreit by Tan He
Cover of the book Die Ideologie einer Subkultur am Beispiel der Schwarzen Szene by Tan He
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Tan He
Cover of the book Theoretische Grundlagen und exemplarische Demonstration eines Konzeptes zur Entwicklung der Fertigkeit Hören im DaF by Tan He
Cover of the book Henry James' 'The Art of Fiction' and the application of his theory in 'What Maisie knew' by Tan He
Cover of the book Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls by Tan He
Cover of the book Sterbehilfe - Ein Spannungsverhältnis zwischen Moral, Recht und Religion by Tan He
Cover of the book Das neue Kaufhaus Tyrol aus ökonomischer Sicht by Tan He
Cover of the book A stylistic deconstruction of D.H. Lawrence's 'Piano' by Tan He
Cover of the book Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät by Tan He
Cover of the book Computerunterstützte Datenanalyse - Deskriptiv- und Inferenzstatistik by Tan He
Cover of the book Sheffield: Von der niedergehenden Stahlschmiede zur wohlhabendsten Region des Landes? by Tan He
Cover of the book Verhältnis von § 28h SGB IV zu § 28p Abs. 1 Satz 5 SGB IV by Tan He
Cover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by Tan He
Cover of the book Qualitätstestierung in der Weiterbildung by Tan He
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy