Struktur, Ursachen und Folgen von Mobbing in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Struktur, Ursachen und Folgen von Mobbing in der Schule by Laura Prelle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Prelle ISBN: 9783656108016
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Prelle
ISBN: 9783656108016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: Die folgende Hausarbeit behandelt das Thema Mobbing in der Schule, welches heutzutage immer aktueller wird und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht. Ich beschäftige mich in der Hausarbeit hauptsächlich mit den Mobbingstrukturen, Ursachen und Folgen von Mobbing. Zunächst erläutere ich den Begriff Mobbing, seine Herkunft und die verschiedenen Erscheinungsformen von Mobbing. Im dritten Kapitel werde ich die Mobbingstrukturen in Schulen darlegen und inwieweit nicht direkt involvierte Kinder den Mobbingprozess verstärken können. Im darauf folgenden Kapitel untersuche ich, ob es bestimmte Täter- und Opfertypen gibt und beschreibe, welche Ursachen es für deren jeweiliges Verhalten geben kann. Hierzu gehe ich vor allen Dingen auf familiäre Hintergründe ein. Weiterhin zähle ich äußere Einflüsse auf, die mobbingfördernd sein können, wie ein schlechtes Lern- und Schulklima sowie Gewalt in den Medien. Im letzten Punkt behandele ich dann noch die Folgen, die Mobbing für Opfer und Täter haben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: Die folgende Hausarbeit behandelt das Thema Mobbing in der Schule, welches heutzutage immer aktueller wird und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht. Ich beschäftige mich in der Hausarbeit hauptsächlich mit den Mobbingstrukturen, Ursachen und Folgen von Mobbing. Zunächst erläutere ich den Begriff Mobbing, seine Herkunft und die verschiedenen Erscheinungsformen von Mobbing. Im dritten Kapitel werde ich die Mobbingstrukturen in Schulen darlegen und inwieweit nicht direkt involvierte Kinder den Mobbingprozess verstärken können. Im darauf folgenden Kapitel untersuche ich, ob es bestimmte Täter- und Opfertypen gibt und beschreibe, welche Ursachen es für deren jeweiliges Verhalten geben kann. Hierzu gehe ich vor allen Dingen auf familiäre Hintergründe ein. Weiterhin zähle ich äußere Einflüsse auf, die mobbingfördernd sein können, wie ein schlechtes Lern- und Schulklima sowie Gewalt in den Medien. Im letzten Punkt behandele ich dann noch die Folgen, die Mobbing für Opfer und Täter haben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorschläge zur institutionellen Reform der geldpolitischen Entscheidungsfindung in der EWU by Laura Prelle
Cover of the book Narzissmus und Unterricht by Laura Prelle
Cover of the book Postrevolutionäre Sinnsuche nach 68 - Helma Sanders-Brahms` Film 'Unter dem Pflaster liegt der Strand' by Laura Prelle
Cover of the book Kultur und Bildung. Die Begründungszusammenhänge von Geisteswissenschaftlicher Pädagogik und Pädagogik der Kritischen Theorie by Laura Prelle
Cover of the book Platons Beweis der Unsterblichkeit der Seele in 'Phaidon' by Laura Prelle
Cover of the book 'Social Capital' in deprived neighborhoods by Laura Prelle
Cover of the book Möglichkeiten der aktiven Abwehr von 'Cybermobbing' für Betroffene und Angehörige by Laura Prelle
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Beziehungsanfang von bikulturellen und monokulturellen Zweierbeziehungen by Laura Prelle
Cover of the book Ausgestaltung der zukünftigen Hochschulfinanzierung unter allokativen und distributiven Gesichtspunkten by Laura Prelle
Cover of the book Die Bedeutung der Wortbildung und ihre Auswirkungen auf den Wortschatz am Beispiel romanischer Sprachen by Laura Prelle
Cover of the book Verfassungsmäßige Garantie der Religionsfreiheit für anerkannte Religionsgemeinschaften by Laura Prelle
Cover of the book David Hume und sein Verständnis von Gerechtigkeit by Laura Prelle
Cover of the book Das Motiv des Kreises in Werner Herzogs 'Aguirre - Der Zorn Gottes' by Laura Prelle
Cover of the book Ertrags- vs. cashbasierte Verfahren zur wertorientierten Steuerung by Laura Prelle
Cover of the book Die Annahme der 'Einfachen Gegenstände' bei Ludwig Wittgenstein by Laura Prelle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy