Struktur von Doppelbesteuerungsabkommen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Struktur von Doppelbesteuerungsabkommen by Fritz Baldus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz Baldus ISBN: 9783638290494
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fritz Baldus
ISBN: 9783638290494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Lehrstuhl für Internationales Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der weltweiten Globalisierung und der Entwicklung der EU gewinnt das internationale Steuerrecht immer mehr an Bedeutung. Es betrifft Ausländer mit inländischen Einkünften ebenso wie Inländer mit ausländischen Einkünften. Als Beispiel kann die international tätige Unternehmung X betrachtet werden. Die Unternehmung betreibt Geschäfte im Land A. Sie hat Sitz und Betriebsstätten in unterschiedlichen Ländern B und C. Ihre Kapitalgeber und damit diejenigen, denen das Ergebnis der Geschäftstätigkeit zusteht, leben im Land D. Jedes der erwähnten Ländern wird einen Anspruch auf Besteuerung geltend machen. In einer solche Situation, in der mehrere Staaten bei der Besteuerung beteiligt sind, kann es leicht dazu kommen, dass mehrere Staaten dieselbe Steuer auf dieselben Einkünfte erheben und es somit zu einer zusätzlichen Steuerlast für die Kapitalgeber kommt. Diese Situation wird im allgemeinen Doppelbesteuerung genannt. Gleichzeitig kann es aber auch zu einer verkürzten Besteuerung kommen. Die in der Literatur verwandte Bezeichnung hierfür ist Minderbesteuerung oder Keinmalbesteuerung.1 1 Heinsen, O. (1997), S. 301.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Lehrstuhl für Internationales Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der weltweiten Globalisierung und der Entwicklung der EU gewinnt das internationale Steuerrecht immer mehr an Bedeutung. Es betrifft Ausländer mit inländischen Einkünften ebenso wie Inländer mit ausländischen Einkünften. Als Beispiel kann die international tätige Unternehmung X betrachtet werden. Die Unternehmung betreibt Geschäfte im Land A. Sie hat Sitz und Betriebsstätten in unterschiedlichen Ländern B und C. Ihre Kapitalgeber und damit diejenigen, denen das Ergebnis der Geschäftstätigkeit zusteht, leben im Land D. Jedes der erwähnten Ländern wird einen Anspruch auf Besteuerung geltend machen. In einer solche Situation, in der mehrere Staaten bei der Besteuerung beteiligt sind, kann es leicht dazu kommen, dass mehrere Staaten dieselbe Steuer auf dieselben Einkünfte erheben und es somit zu einer zusätzlichen Steuerlast für die Kapitalgeber kommt. Diese Situation wird im allgemeinen Doppelbesteuerung genannt. Gleichzeitig kann es aber auch zu einer verkürzten Besteuerung kommen. Die in der Literatur verwandte Bezeichnung hierfür ist Minderbesteuerung oder Keinmalbesteuerung.1 1 Heinsen, O. (1997), S. 301.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Totemismus-Begriff bei Claude-Lévi Strauss by Fritz Baldus
Cover of the book 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8) by Fritz Baldus
Cover of the book Emotional Intelligence As a leadership Strategy to Make Leaders Great by Fritz Baldus
Cover of the book Die selbstgeschriebene Satire und ihre Interpretation - Die Satire, Geschichte und Stilmittel by Fritz Baldus
Cover of the book Suizid als soziales Phänomen? Émile Durkheims Selbstmordstudie von 1897 by Fritz Baldus
Cover of the book Soziale Mobilität durch Sport. Zur ambivalenten Situation afroamerikanischer Sportler in den USA by Fritz Baldus
Cover of the book Das Bild vom Bösen: Mythos und Wirklichkeit by Fritz Baldus
Cover of the book Maria Montessoris Reformkonzept by Fritz Baldus
Cover of the book Sozialdemokratie und die Europäische Integration by Fritz Baldus
Cover of the book Der Risikoausgleich in der Krankenversicherung der Schweiz by Fritz Baldus
Cover of the book In God we trust - Dimensionen christlich-religiöser Bewegungen in den USA by Fritz Baldus
Cover of the book Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros by Fritz Baldus
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern by Fritz Baldus
Cover of the book Sedimentologie des oberen Pliozäns der Niederrheinischen Bucht by Fritz Baldus
Cover of the book Biofeedback. Die Messung der Körperfuntionen zur Untersuchung der Gesundheit by Fritz Baldus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy