Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente

Darstellung der Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Anja Repke, Katja Kröckel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Repke, Katja Kröckel ISBN: 9783638243254
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Repke, Katja Kröckel
ISBN: 9783638243254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Supply Chain Management / Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente des Logistikcontrolling näher erläutert werden. Zu diesem Zweck werden im 2. Abschnitt verschiedene Definitionen von Logistik und Controlling dargestellt. Darüber hinaus werden die Entwicklungsstufen der Logistik und Kernaussagen zum Controlling dargelegt. Im Anschluss daran wird die Ausgestaltung eines Logistikcontrolling in Abhängigkeit der logistischen Entwicklungsstufe erläutert, um danach auf die strategischen und operativen Aufgaben einzugehen. Im 5. Teil wird der Ablauf des LC erläutert und danach werden wesentliche Instrumente eingehender betrachtet. Ergänzt wird dies durch ein Beispiel zum Einführungsprozess von LC in einem Unternehmen und Fakten zum Stand des Logistikcontrolling in der Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Supply Chain Management / Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente des Logistikcontrolling näher erläutert werden. Zu diesem Zweck werden im 2. Abschnitt verschiedene Definitionen von Logistik und Controlling dargestellt. Darüber hinaus werden die Entwicklungsstufen der Logistik und Kernaussagen zum Controlling dargelegt. Im Anschluss daran wird die Ausgestaltung eines Logistikcontrolling in Abhängigkeit der logistischen Entwicklungsstufe erläutert, um danach auf die strategischen und operativen Aufgaben einzugehen. Im 5. Teil wird der Ablauf des LC erläutert und danach werden wesentliche Instrumente eingehender betrachtet. Ergänzt wird dies durch ein Beispiel zum Einführungsprozess von LC in einem Unternehmen und Fakten zum Stand des Logistikcontrolling in der Praxis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury und die Entwicklung der Gottesbeweise. Modifikationen und Alternativen by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Islamic Banking unter besonderer Berücksichtigung der Produkt und Marktlandschaft by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Verarmt die Einelternfamilie in Deutschland by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Prozesse und Stadien des Zweitspracherwerbs: Erwerbssequenzen, Lernersprachen, Erwerbskrisen by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Ursachen für potenzielle Konflikte im Tätigkeitsfeld von Pflegekräften in Operationsabteilungen by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium) by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Hydrodehalogenierung und Hydrierung von (Chlor-) Kohlenwasserstoffverbindungen an verschiedenen Edelmetallkatalysatoren in wässriger Lösung by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Evaluation der Anerkennung von nicht-formal und informell erworbenen Kompetenzen by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Zum Begriff von Macht und Gewalt bei Hannah Arendt by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung und aktuelle Ausgestaltung by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Vorstellung und Analyse der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book SuperLeadership - das Führungskonzept der Wirtschaftspsychologen Charles C. Manz und Henry P. Sims by Anja Repke, Katja Kröckel
Cover of the book Klassenproblematik in den Ideen Mao Tse-tungs by Anja Repke, Katja Kröckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy