Stundennachbereitung im Sportunterricht

Nonfiction, Sports
Cover of the book Stundennachbereitung im Sportunterricht by Jörg Sauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Sauer ISBN: 9783638504133
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Sauer
ISBN: 9783638504133
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Karlsruhe (TH) (Sport- und Sportwissenschaft Karlsruhe), Veranstaltung: Prosemniar Sportpädagogik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsauswertung, Unterrichtsevaluation oder Unterrichtsnachbereitung; diese Begriffe sind in Zeiten der PISA-Studien des Öfteren in Fachkreisen zu hören und zu lesen. Es geht darum die Qualität des Unterrichts und der Lehre nachhaltig zu verbessern. Eine Selbstverständlichkeit in jedem Unternehmen zur Steigerung der Produktivität, nämlich Arbeitskontrollen und Feedbackgespräche, soll nun auch nach und nach in den Schulen etabliert werden. In dieser Seminararbeit soll dieses aktuelle Thema fächerübergreifend vorgestellt werden und Beispiele speziell zum Schüler-Feedback anhand des Sportunterrichts aufgearbeitet werden. Hierzu wird in Kapitel 3 zuerst eine Definition für Unterrichtsauswertung gegeben. Anschließend werden in diesem Kapitel noch weitere allgemeingültige Aussagen und Hinweise zur Unterrichtsauswertung dargestellt. Im vierten Kapitel werden Besonderheiten bzw. Eigenheiten der Unterrichtsauswertung durch den beteiligten Lehrer herausgearbeitet gefolgt von Kapitel 5, indem das Schüler-Feedback als Instrument der Unterrichtsauswertung vorgestellt wird und dessen Vor- und Nachteile aufgezeigt werden. Auf eine Darstellung der Unterrichtsauswertung durch einen neutralen Beobachter wurde in dieser Seminararbeit verzichtet, da dies mit dem Unterrichtsbesuch und dessen Vor- und Nachbereitung im Rahmen des Proseminars bereits abgedeckt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Karlsruhe (TH) (Sport- und Sportwissenschaft Karlsruhe), Veranstaltung: Prosemniar Sportpädagogik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsauswertung, Unterrichtsevaluation oder Unterrichtsnachbereitung; diese Begriffe sind in Zeiten der PISA-Studien des Öfteren in Fachkreisen zu hören und zu lesen. Es geht darum die Qualität des Unterrichts und der Lehre nachhaltig zu verbessern. Eine Selbstverständlichkeit in jedem Unternehmen zur Steigerung der Produktivität, nämlich Arbeitskontrollen und Feedbackgespräche, soll nun auch nach und nach in den Schulen etabliert werden. In dieser Seminararbeit soll dieses aktuelle Thema fächerübergreifend vorgestellt werden und Beispiele speziell zum Schüler-Feedback anhand des Sportunterrichts aufgearbeitet werden. Hierzu wird in Kapitel 3 zuerst eine Definition für Unterrichtsauswertung gegeben. Anschließend werden in diesem Kapitel noch weitere allgemeingültige Aussagen und Hinweise zur Unterrichtsauswertung dargestellt. Im vierten Kapitel werden Besonderheiten bzw. Eigenheiten der Unterrichtsauswertung durch den beteiligten Lehrer herausgearbeitet gefolgt von Kapitel 5, indem das Schüler-Feedback als Instrument der Unterrichtsauswertung vorgestellt wird und dessen Vor- und Nachteile aufgezeigt werden. Auf eine Darstellung der Unterrichtsauswertung durch einen neutralen Beobachter wurde in dieser Seminararbeit verzichtet, da dies mit dem Unterrichtsbesuch und dessen Vor- und Nachbereitung im Rahmen des Proseminars bereits abgedeckt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Flottenpolitik im Deutschen Kaiserreich by Jörg Sauer
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Jörg Sauer
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by Jörg Sauer
Cover of the book Das Gleichnis 'Vom verlorenen Schaf', Lukas 15, 1-7 by Jörg Sauer
Cover of the book Cato maior als Politiker, Pädagoge und 'Lehrbuchautor' by Jörg Sauer
Cover of the book Die Wicca-Bewegung in Großbritannien by Jörg Sauer
Cover of the book Die englische Public Limited Company (Limited) und die deutsche GmbH by Jörg Sauer
Cover of the book Bob Dylan als Symbolfigur in den sechziger Jahren by Jörg Sauer
Cover of the book Design and Implementation of a Model to Predict the Success of the Bank Telemarketing by Jörg Sauer
Cover of the book Richard Wagners Verhältnis zur Musikkritik by Jörg Sauer
Cover of the book Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Einkaufsfunktion by Jörg Sauer
Cover of the book Die Geburt des modernen Buchhandels by Jörg Sauer
Cover of the book Der amerikanische 'New Deal' - Roosevelt und die Neujustierung der amerikanischen Wirtschaftspolitik by Jörg Sauer
Cover of the book Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention by Jörg Sauer
Cover of the book Strategisches Verhalten von Unternehmen by Jörg Sauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy