Synthesekonzept für den prozeßorientierten Aufbau eines Technischen Controlling

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Synthesekonzept für den prozeßorientierten Aufbau eines Technischen Controlling by Hartmut Mohncke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartmut Mohncke ISBN: 9783638166126
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hartmut Mohncke
ISBN: 9783638166126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: sehr gut, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Fertigungsvorbereitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation des Marktes in Deutschland und darüber hinaus hat sich in der letzten Zeit zunehmend verändert. Sie kann durch folgende Merkmale charakterisiert werden /vergl. MEINBERG 96/: •Werte- und Strukturwandel •Änderung der Marktstrukturen •Erhöhung der Ansprüche an Produkte •Beschleunigung des technologischen Fortschritts •Verbesserung der Kommunikationstechniken •Verbesserung der Verkehrstechniken Diese Veränderungen veranlassen viele Unternehmen, über neue Strukturen, die dem Wandel der Randbedingungen gerecht werden, nachzudenken und auch einzuführen. War es früher noch möglich, Wettbewerbsvorteile durch die Einführung eines 'richtig' differenzierten Produkts im 'richtigen' Marktsegment zu erzielen, so wird heute eine weltweite Produktdifferenzierung immer schwieriger. Selbst die Entwicklung und Anwendung neuer Fertigungstechnologien kann nur kurzfristig einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz gewährleisten. /vergl. MEINBERG 96/. 'Als Antworten auf diese anspruchsvollen Marktanforderungen schälen sich in den Unternehmen neue Managementtechniken heraus, die zu Schwerpunktverschiebungen in der Controlleraufgabe führen' /SEIDENSCHWARZ 94/, S. 162/. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis war bis vor kurzem der Kostenaspekt Hauptgegenstand des Controlling. Inzwischen hat man erkannt, daß das Zieldreieck des Controlling aus den drei Elementen Qualität, Kosten und Zeiten besteht. Die Betrachtung von nur einer Zielgröße kann zu einem falschen Bild führen. Folglich müssen die drei Zielgrößen gleichzeitig betrachtet werden und in ein optimal abgestimmtes Verhältnis zueinander gesetzt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: sehr gut, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Fertigungsvorbereitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation des Marktes in Deutschland und darüber hinaus hat sich in der letzten Zeit zunehmend verändert. Sie kann durch folgende Merkmale charakterisiert werden /vergl. MEINBERG 96/: •Werte- und Strukturwandel •Änderung der Marktstrukturen •Erhöhung der Ansprüche an Produkte •Beschleunigung des technologischen Fortschritts •Verbesserung der Kommunikationstechniken •Verbesserung der Verkehrstechniken Diese Veränderungen veranlassen viele Unternehmen, über neue Strukturen, die dem Wandel der Randbedingungen gerecht werden, nachzudenken und auch einzuführen. War es früher noch möglich, Wettbewerbsvorteile durch die Einführung eines 'richtig' differenzierten Produkts im 'richtigen' Marktsegment zu erzielen, so wird heute eine weltweite Produktdifferenzierung immer schwieriger. Selbst die Entwicklung und Anwendung neuer Fertigungstechnologien kann nur kurzfristig einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz gewährleisten. /vergl. MEINBERG 96/. 'Als Antworten auf diese anspruchsvollen Marktanforderungen schälen sich in den Unternehmen neue Managementtechniken heraus, die zu Schwerpunktverschiebungen in der Controlleraufgabe führen' /SEIDENSCHWARZ 94/, S. 162/. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis war bis vor kurzem der Kostenaspekt Hauptgegenstand des Controlling. Inzwischen hat man erkannt, daß das Zieldreieck des Controlling aus den drei Elementen Qualität, Kosten und Zeiten besteht. Die Betrachtung von nur einer Zielgröße kann zu einem falschen Bild führen. Folglich müssen die drei Zielgrößen gleichzeitig betrachtet werden und in ein optimal abgestimmtes Verhältnis zueinander gesetzt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Hartmut Mohncke
Cover of the book Investor Relations - Anforderungen an die Finanzkommunikation im Rahmen des Going Public by Hartmut Mohncke
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate und Immobilien-Risiko by Hartmut Mohncke
Cover of the book Diskriminierung. Beendigung des Arbeitsverhältnisse bei Erreichen des Rentenalters by Hartmut Mohncke
Cover of the book Die Qual der Wahl bei der Standortentscheidung. Welche Faktoren beeinflussen Unternehmen tatsächlich? (Erdkunde, 12 Leistungskurs) by Hartmut Mohncke
Cover of the book Die Urteilstafel der Kantischen transzendentalen Logik Entscheidungspunkt der kritischen Philosophie by Hartmut Mohncke
Cover of the book Wilfrid Sellars Kritik am Mythos des Gegebenen by Hartmut Mohncke
Cover of the book Wechselwirkungen zwischen Emotionen und Gedächtnis by Hartmut Mohncke
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Hartmut Mohncke
Cover of the book Prüfung der Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde. Zulässigkeit und Begründetheit by Hartmut Mohncke
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im kooperativen Verhalten by Hartmut Mohncke
Cover of the book Staatstätigkeit in der Globalisierung by Hartmut Mohncke
Cover of the book Jüdische Münchener Emigranten in London by Hartmut Mohncke
Cover of the book Facilitated Communication als Hilfsmittel für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Sekundarstufe I by Hartmut Mohncke
Cover of the book How Regional Trade Blocs affect Liberalisation of International Trade by Hartmut Mohncke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy