Theologische Schlüsselbegriffe

Biblisch – systematisch – didaktisch

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Theologische Schlüsselbegriffe by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter ISBN: 9783647995984
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: December 5, 2012
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
ISBN: 9783647995984
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: December 5, 2012
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

'Theologie für Lehrerinnen und Lehrer' ist der Titel einer neuen Reihe, die theologisches Elementarwissen mit Blick auf die Unterrichtspraxis zugänglich macht. Die 'TLL' möchte Religionslehrerinnen und Religionslehrern in Grundschule und Sekundarstufe I eine Hilfe für die Ausbildung bzw. Vertiefung der eigenen hermeneutischen und systematisch-theologischen Kompetenz anbieten. Theologische Schlüsselbegriffe bilden den Inhalt des ersten Bandes. Die Autoren erschließen anhand von 33 ausgewählten Begriffen zentrale Themenbereiche der christlichen Religion. Die Darstellung wird bestimmt von der Zielperspektive der Vermittlung des jeweiligen Themas im schulischen Religionsunterricht.Die Artikel sind alphabetisch im Lexikonstil angeordnet. Sie ermöglichen dem Benutzer eine rasche Orientierung im Sinn einer elementaren und verständlichen Grundinformation. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise erschlossen:– Biblisch – Systematisch – DidaktischDas besondere Profil der Reihe liegt in der religionsdidaktischen Verantwortung der Ausführungen. Allen, die in Grundschule oder Sekundarstufe 1 das Fach Religion unterrichten, bieten die 'Theologischen Schlüsselbegriffe' ein praxisbezogenes Hilfsmittel für einen theologisch fundierten und kritisch reflektierten offenen Religionsunterricht.Die Themen im einzelnen: Abendmahl, Auferstehung/Tod/Ostern, Bibel, Engel, Evangelisch-Katholisch, Gebet, Glaube, Gnade, Gott, Heiliger Geist/Pfingsten, Heilsgeschichte, Himmelfahrt, Hoffnung, Jesus Christus, Kirche, Kreuzigung, Leiden, Menschenbild, Offenbarung, Prädestination, Prophetie, Rechtfertigung, Reich Gottes, Religion/Konfession, Schöpfung/Leben, Schuld/Vergebung, Segen, Sünde, Taufe, Teufel, Theologie der Religionen, Weihnachten, Wunder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Theologie für Lehrerinnen und Lehrer' ist der Titel einer neuen Reihe, die theologisches Elementarwissen mit Blick auf die Unterrichtspraxis zugänglich macht. Die 'TLL' möchte Religionslehrerinnen und Religionslehrern in Grundschule und Sekundarstufe I eine Hilfe für die Ausbildung bzw. Vertiefung der eigenen hermeneutischen und systematisch-theologischen Kompetenz anbieten. Theologische Schlüsselbegriffe bilden den Inhalt des ersten Bandes. Die Autoren erschließen anhand von 33 ausgewählten Begriffen zentrale Themenbereiche der christlichen Religion. Die Darstellung wird bestimmt von der Zielperspektive der Vermittlung des jeweiligen Themas im schulischen Religionsunterricht.Die Artikel sind alphabetisch im Lexikonstil angeordnet. Sie ermöglichen dem Benutzer eine rasche Orientierung im Sinn einer elementaren und verständlichen Grundinformation. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise erschlossen:– Biblisch – Systematisch – DidaktischDas besondere Profil der Reihe liegt in der religionsdidaktischen Verantwortung der Ausführungen. Allen, die in Grundschule oder Sekundarstufe 1 das Fach Religion unterrichten, bieten die 'Theologischen Schlüsselbegriffe' ein praxisbezogenes Hilfsmittel für einen theologisch fundierten und kritisch reflektierten offenen Religionsunterricht.Die Themen im einzelnen: Abendmahl, Auferstehung/Tod/Ostern, Bibel, Engel, Evangelisch-Katholisch, Gebet, Glaube, Gnade, Gott, Heiliger Geist/Pfingsten, Heilsgeschichte, Himmelfahrt, Hoffnung, Jesus Christus, Kirche, Kreuzigung, Leiden, Menschenbild, Offenbarung, Prädestination, Prophetie, Rechtfertigung, Reich Gottes, Religion/Konfession, Schöpfung/Leben, Schuld/Vergebung, Segen, Sünde, Taufe, Teufel, Theologie der Religionen, Weihnachten, Wunder.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Scheiden tut weh by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Ethische Schlüsselprobleme by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Autorität ohne Gewalt by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Der Weg aus der Zwangserkrankung by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Die Konfliktachse der OPD-KJ-2 by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Supervisions- und Coachingprozesse erforschen by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Praxissemester Religion by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Wider die Verplanung der Kindheit by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Regenbogenbandwurmhüpfer by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Stärke statt Macht by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Werkstattbuch Elterncoaching by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Einführung in die neutestamentliche Exegese by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Pädagogische Differenzierung by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
Cover of the book Systemisches Karrierecoaching by Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy