Theoriekonstruktion im Marketing

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Theoriekonstruktion im Marketing by Christina Jordan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Jordan ISBN: 9783638558167
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Jordan
ISBN: 9783638558167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Marketing), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel jeder wissenschaftlichen Tätigkeit ist es, einen Zuwachs an Erkenntnis durch Generierung von verallgemeinerbarem Wissen, erklärungskräftigere Theorien, exaktere Beschreibungen und bessere Methodologien zur Lösung von wissenschaftlichen Problemen zu erhalten. Die zentrale Grundlage einer fundierten Forschung bildet dabei die Bildung von Theorien und Hypothesen über Phänomene. Diese wurde von den Wissenschaften lange nicht genügend beachtet. In der Marktforschung wurde eine ganzheitliche Methode zur Theoriekonstruktion entwickelt, die die Wichtigkeit der Konzeptbildung in den Vordergrund stellt und besser auf die komplexen Fragestellungen und kausalen Wirkungsstrukturen dieses Forschungsgebietes zugeschnitten ist, als die bisherigen Arbeitsweisen. Diese Arbeit wird nun zuerst die Philosophien der bisherigen Forschungsmethoden und deren Mängel beschreiben. Anschließend wird die Methodik des ganzheitlichen Ansatzes nach Bagozzi (1984) beleuchtet, der eine Brücke zwischen den Ideologien der Wissenschaft und den Forschungskonzepten schlägt und den Grundstein für eine solide Theoriekonstruktion legt. Schlussendlich werden Kritikpunkte dieser kausalanalytischen Analysemethode sowie alternative Ansätze und neue Methoden zur Theoriekonstruktion betrachtet und diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Marketing), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel jeder wissenschaftlichen Tätigkeit ist es, einen Zuwachs an Erkenntnis durch Generierung von verallgemeinerbarem Wissen, erklärungskräftigere Theorien, exaktere Beschreibungen und bessere Methodologien zur Lösung von wissenschaftlichen Problemen zu erhalten. Die zentrale Grundlage einer fundierten Forschung bildet dabei die Bildung von Theorien und Hypothesen über Phänomene. Diese wurde von den Wissenschaften lange nicht genügend beachtet. In der Marktforschung wurde eine ganzheitliche Methode zur Theoriekonstruktion entwickelt, die die Wichtigkeit der Konzeptbildung in den Vordergrund stellt und besser auf die komplexen Fragestellungen und kausalen Wirkungsstrukturen dieses Forschungsgebietes zugeschnitten ist, als die bisherigen Arbeitsweisen. Diese Arbeit wird nun zuerst die Philosophien der bisherigen Forschungsmethoden und deren Mängel beschreiben. Anschließend wird die Methodik des ganzheitlichen Ansatzes nach Bagozzi (1984) beleuchtet, der eine Brücke zwischen den Ideologien der Wissenschaft und den Forschungskonzepten schlägt und den Grundstein für eine solide Theoriekonstruktion legt. Schlussendlich werden Kritikpunkte dieser kausalanalytischen Analysemethode sowie alternative Ansätze und neue Methoden zur Theoriekonstruktion betrachtet und diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Laktatbasierte Schwellenmodelle. Eine Übersicht by Christina Jordan
Cover of the book Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher by Christina Jordan
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Christina Jordan
Cover of the book Volkskrankheit Depression: Kann Sport Medikamente ersetzen? by Christina Jordan
Cover of the book Wither Power Politics? by Christina Jordan
Cover of the book Warum sind manche Länder korrupter als andere? by Christina Jordan
Cover of the book www.appenweier.de - Rechtliche Fragen beim Erstellen einer Webpräsenz by Christina Jordan
Cover of the book Der Wandel der Entwicklungspolitik. Die zivil-militärische Zusammenarbeit im Afghanistankonflikt by Christina Jordan
Cover of the book Kritische Betrachtung der Integrationsmaßnahmen für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund der Bundesrepublik Deutschland by Christina Jordan
Cover of the book Prognoserelevanz von Finanzkrisen durch Ratingverfahren by Christina Jordan
Cover of the book Perspektiven des E-Government für die Verwaltungsorganisation by Christina Jordan
Cover of the book Veni, vidi, vici by Christina Jordan
Cover of the book Rollenspiel, Planspiel und szenisches Spiel im Unterricht by Christina Jordan
Cover of the book Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure by Christina Jordan
Cover of the book Homosexualität - Eine exegetische Analyse und Auseinandersetzung mit Römer 1,26-27 by Christina Jordan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy