Umgang mit dem Ball und Erprobung erster Mannschaftsspiele

Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Umgang mit dem Ball und Erprobung erster Mannschaftsspiele by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783638055796
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783638055796
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball' - Kennen lernen und Nachvollziehen grundlegender Spielideen anhand des Mannschaftsspiels 'Schlossball' unter besonderer Berücksichtigung des Übens der spielspezifischen motorischen Fertigkeiten Werfen und Fangen. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen in der Erprobung eines Mannschaftsspiels sowohl grundlegende Spielideen wie Angriff und Verteidigung (Abwehr) als auch den Aufsetzer als Grundform aus dem späteren Zielspiel Handball kennen lernen und nachvollziehen. Dabei sollen sie insbesondere die spielspezifische motorische Fertigkeit Werfen und gegebenenfalls (je nach Abwehrtechnik) auch das Fangen üben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball' - Kennen lernen und Nachvollziehen grundlegender Spielideen anhand des Mannschaftsspiels 'Schlossball' unter besonderer Berücksichtigung des Übens der spielspezifischen motorischen Fertigkeiten Werfen und Fangen. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen in der Erprobung eines Mannschaftsspiels sowohl grundlegende Spielideen wie Angriff und Verteidigung (Abwehr) als auch den Aufsetzer als Grundform aus dem späteren Zielspiel Handball kennen lernen und nachvollziehen. Dabei sollen sie insbesondere die spielspezifische motorische Fertigkeit Werfen und gegebenenfalls (je nach Abwehrtechnik) auch das Fangen üben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Struktur von Doppelbesteuerungsabkommen by Susanne Hoff
Cover of the book LSD & Hippiekultur by Susanne Hoff
Cover of the book Empfehlenswerte Portale für kostenlose Werbung by Susanne Hoff
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse) by Susanne Hoff
Cover of the book Discourse markers in non-native English by Susanne Hoff
Cover of the book Das europäische Staatensystem in den politischen Testamenten Friedrichs des Großen von 1752 und 1768 by Susanne Hoff
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht by Susanne Hoff
Cover of the book Analyse von Friedrich Schillers 'Über naive und sentimentalische Dichtung' by Susanne Hoff
Cover of the book Frühe Quellen der Commedia dell'arte by Susanne Hoff
Cover of the book Klaut Facebook unsere Daten? Das Geschäftsmodell des Sozialen Netzwerks aus datenschutzrechtlicher Sicht by Susanne Hoff
Cover of the book §29 ZPO - Der besondere Gerichtsstand des Erfüllungsortes bei Leistungsstörungen by Susanne Hoff
Cover of the book Caspar David Friedrichs Bruch mit der Tradition by Susanne Hoff
Cover of the book Die Familie im Kaiserreich im Spiegel der Schichten by Susanne Hoff
Cover of the book Kolonisationsbestrebungen Englands zur Zeit Elisabeths I by Susanne Hoff
Cover of the book Konzept des Change Management by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy