Unbequem und ungewöhnlich

Anna Katharina Emmerick - historisch und theologisch neu entdeckt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Unbequem und ungewöhnlich by Clemens Engling, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Clemens Engling ISBN: 9783429060350
Publisher: Echter Publication: September 20, 2011
Imprint: Echter Language: German
Author: Clemens Engling
ISBN: 9783429060350
Publisher: Echter
Publication: September 20, 2011
Imprint: Echter
Language: German

Anna Katharina Emmerick (1774-1824) ist eine ganz eigene Gestalt der Frömmigkeitsgeschichte an der Schwelle zur Moderne. Oft übermalt in der frommen Überlieferung, von dem romantischen Dichter Clemens Brentano überhöht und stilisiert, zugleich weltweit bekannt gemacht, verdient sie es, unverstellt als sie selbst neu entdeckt und gewürdigt zu werden.

Der Autor stellt die "Mystikerin des Münsterlandes" aus den ursprünglichen Quellen in ihren eigenen Worten und in den sehr anschaulichen Berichten der Augenzeugen vor: des Arztes Dr. Wesener, der Freundin Luise Hensel, der großen Kirchenväter des 19. Jahrhunderts Johann Michael Sailer und Melchior von Diepenbrock. Vor allem zeichnet er das historische, theologische und geistliche Profil Emmericks und zeigt einige Aspekte ihrer heutigen Bedeutung auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anna Katharina Emmerick (1774-1824) ist eine ganz eigene Gestalt der Frömmigkeitsgeschichte an der Schwelle zur Moderne. Oft übermalt in der frommen Überlieferung, von dem romantischen Dichter Clemens Brentano überhöht und stilisiert, zugleich weltweit bekannt gemacht, verdient sie es, unverstellt als sie selbst neu entdeckt und gewürdigt zu werden.

Der Autor stellt die "Mystikerin des Münsterlandes" aus den ursprünglichen Quellen in ihren eigenen Worten und in den sehr anschaulichen Berichten der Augenzeugen vor: des Arztes Dr. Wesener, der Freundin Luise Hensel, der großen Kirchenväter des 19. Jahrhunderts Johann Michael Sailer und Melchior von Diepenbrock. Vor allem zeichnet er das historische, theologische und geistliche Profil Emmericks und zeigt einige Aspekte ihrer heutigen Bedeutung auf.

More books from Echter

Cover of the book Das Kreuz ist ver-rückt by Clemens Engling
Cover of the book Vom Kommen des Reiches Gottes by Clemens Engling
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2015 by Clemens Engling
Cover of the book Der Kirchenkurs by Clemens Engling
Cover of the book "Seht, ich schaffe Neues - schon sprosst es auf " by Clemens Engling
Cover of the book Den österlichen Mehrwert im Blick by Clemens Engling
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by Clemens Engling
Cover of the book Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts by Clemens Engling
Cover of the book Lebendige Seelsorge 4/2017 by Clemens Engling
Cover of the book Mit der Kirche fühlen by Clemens Engling
Cover of the book Zwischen Spirit und Stress by Clemens Engling
Cover of the book Relationale Ontologie by Clemens Engling
Cover of the book Der Neokatechumenale Weg by Clemens Engling
Cover of the book Der kommende Mensch by Clemens Engling
Cover of the book Balancieren statt ausschließen by Clemens Engling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy