Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod

Ein Unterrichtsentwurf für ev. Religion in einer 10. Klasse Gymnasium

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod by Frank Rückert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Rückert ISBN: 9783638887571
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Rückert
ISBN: 9783638887571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erfolgreich in die Tat umgesetzte Unterrichtsentwurf inklusive Strukturskizze und Anlagen fragt nach den Faktoren, die die innere und äußere Welt sterbender Kinder bestimmen, und danach welche Möglichkeiten und Grenzen der Seelsorge an sterbenden Kindern gesetzt sind. Allgemeine Ziele der Unterrichtsstunde sind dabei u. a. 1. nicht nur die Kenntnis der fünf Bewusstheitsstufen sterbender Kinder, sondern auch die Fähigkeit, sie einem konkreten Fall zuordnen zu können. 2. Die Schüler sollen ansatzweise für den Prozess des Sterbens sensibilisiert werden, um in einem wirklichen Fall nicht tatenlos 'daneben' stehen zu müssen. Die Schüler einer 9. Klasse Gymnasium arbeiteten dank des authentischen Beispiels sehr interessiert am Unterricht mit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erfolgreich in die Tat umgesetzte Unterrichtsentwurf inklusive Strukturskizze und Anlagen fragt nach den Faktoren, die die innere und äußere Welt sterbender Kinder bestimmen, und danach welche Möglichkeiten und Grenzen der Seelsorge an sterbenden Kindern gesetzt sind. Allgemeine Ziele der Unterrichtsstunde sind dabei u. a. 1. nicht nur die Kenntnis der fünf Bewusstheitsstufen sterbender Kinder, sondern auch die Fähigkeit, sie einem konkreten Fall zuordnen zu können. 2. Die Schüler sollen ansatzweise für den Prozess des Sterbens sensibilisiert werden, um in einem wirklichen Fall nicht tatenlos 'daneben' stehen zu müssen. Die Schüler einer 9. Klasse Gymnasium arbeiteten dank des authentischen Beispiels sehr interessiert am Unterricht mit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anreizregulierung zur Schadstoffminderung im Luftverkehr by Frank Rückert
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Frank Rückert
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Verhaltensbezogene Segmentierung by Frank Rückert
Cover of the book Entwicklung und Konstruktion einer Kupplung für eine hydraulische Fahrrad Seitenwagenbremse by Frank Rückert
Cover of the book Hunger in der Welt. Physische Rahmenbedingungen, Verteilungsprobleme und Lösungskonzepte am Beispiel der Sahelzone by Frank Rückert
Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Frank Rückert
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Frank Rückert
Cover of the book Efficient Consumer Response. Grundlagen und Umsetzung des ECR-Europe by Frank Rückert
Cover of the book Wie Geschenke Sicherheit geben können by Frank Rückert
Cover of the book Über die Implementierung des nationalen Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' in die betriebliche Praxis by Frank Rückert
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation. Verhaltensregeln und rechtliche Grundlagen by Frank Rückert
Cover of the book Hörfunk im jugendlichen Medienensemble by Frank Rückert
Cover of the book Die Harlem Renaissance - Zora Neale Hurstons Verständnis der afroamerikanischen Identität by Frank Rückert
Cover of the book Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung. Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts by Frank Rückert
Cover of the book Lead-User - Konzept und Bedeutung im Innovationsprozess by Frank Rückert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy