Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638404297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen (Schwerpunkt Grundschule), Veranstaltung: Erster Unterrichtsbesuch im Fach kath. Religion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen verschiedene Bereiche aus dem Leben der israelitischen Bevölkerung zur Zeit Jesu kennen lernen, anhand ausgewählter Beispiele Einsichten in das Leben neutestamentlicher Zeit gewinnen und auf Unterschiede zwischen den historisch und geographisch bedingten und ihren eigenen Lebensumständen aufmerksam werden. Die Schüler/innen üben sich im Umgang miteinander; sie festigen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ursprache - Vom Gebärden bis zur Aussprache by Melanie Lappe
Cover of the book Max Weber: formal-rationales Recht vs. soziales Recht mit antiformalen Tendenzen, Rechtsprechung im Wandel der Zeit by Melanie Lappe
Cover of the book Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann by Melanie Lappe
Cover of the book Unterrichtsentwurf für eine Projektwoche 'Steinzeit' in der Sek. I by Melanie Lappe
Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern. Theoretische Grundlagen und altersabhängige Reaktion des Kindes by Melanie Lappe
Cover of the book Die Kirche als Ort gelebten Glaubens für Schüler des ersten Schuljahres by Melanie Lappe
Cover of the book Die englische Deutschlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg und in der Ära Adenauer - Ein Vergleich by Melanie Lappe
Cover of the book Theoretische Grundlagen des globalen Lernens by Melanie Lappe
Cover of the book Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick by Melanie Lappe
Cover of the book Meine Reise um die Welt - vom Traum zur Wirklichkeit by Melanie Lappe
Cover of the book Case Study on Economical Growth of Indonesia by Melanie Lappe
Cover of the book Die Thematisierung des Holocaust im historischen Spielfilm und seine Rezeption in Deutschland by Melanie Lappe
Cover of the book Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen by Melanie Lappe
Cover of the book Konfliktlösung mit Hilfe von Mitschülern - Streitschlichtung als Gewaltprävention by Melanie Lappe
Cover of the book Kriterien und Grenzen bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy