Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten)

Unterrichtsentwurf im Fach Kunst

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten) by Tatjana Katharina Schikorski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Katharina Schikorski ISBN: 9783640311989
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Katharina Schikorski
ISBN: 9783640311989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1.3, , Veranstaltung: Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit Comics und Bildergeschichten ist zum einen im Teilbereich Visuelle Medien angesiedelt. Als Folgeeinheit zur Unterrichtseinheit Film schließt sich die Einheit der modernen bebilderten Geschichte logisch an. Der Rahmenplan schreibt vor, dass Schülerinnen und Schüler sich kritisch mit visuellen Massenmedien auseinandersetzen und ihnen gegenüber an Analysefähigkeit und Selbstbewusstsein gewinnen. Weiterhin wird im Bereich Malerei gefordert, dass gezielt Künstler aus unterschiedlichen Epochen, deren Motive, Themen und Anliegen vorgestellt werden. Die o.g. Unterrichtseinheit trägt dazu im wesentlichen bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1.3, , Veranstaltung: Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit Comics und Bildergeschichten ist zum einen im Teilbereich Visuelle Medien angesiedelt. Als Folgeeinheit zur Unterrichtseinheit Film schließt sich die Einheit der modernen bebilderten Geschichte logisch an. Der Rahmenplan schreibt vor, dass Schülerinnen und Schüler sich kritisch mit visuellen Massenmedien auseinandersetzen und ihnen gegenüber an Analysefähigkeit und Selbstbewusstsein gewinnen. Weiterhin wird im Bereich Malerei gefordert, dass gezielt Künstler aus unterschiedlichen Epochen, deren Motive, Themen und Anliegen vorgestellt werden. Die o.g. Unterrichtseinheit trägt dazu im wesentlichen bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht - Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Allah vs Jahwe? Das Gottesbild in Islam und Christentum by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Zweckgesellschaften (SPVs) nach HGB, IFRS und BilMoG in der Kreditkrise by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Produktentwicklung - Der Einsatz des Target Costing in der Produktentwicklung by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Der Freiheitsbegriff nach John Stuart Mill by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Punishment and Learning by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Bildungsbenachteiligung qua Geschlecht by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Von der Fackel zur Titanic - Satirische Formen der Pressekritik im Vergleich by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book 'Die Arbeitslosen von Marienthal' aus familiensoziologischer Sicht by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Unternehmensbewertung by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Der Frankfurter Schulreifetest (FST) - ein Kurzvortrag by Tatjana Katharina Schikorski
Cover of the book Der Einsatz kooperativer Lernmethoden in Weiterbildungsseminaren großer Unternehmen by Tatjana Katharina Schikorski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy