Verbale Entwicklungsdyspraxie. Möglichkeiten der Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Möglichkeiten der Therapie by Meike Brinkmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Brinkmann ISBN: 9783656701880
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Brinkmann
ISBN: 9783656701880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt keine Standardstrategie, weil es weder Standardpädagogen noch Standardkinder gibt.' KOTTEN-SEDERQVIST benennt hier ein Problem, dem wir als Sprachheilpädagogen bei jedem Patienten neu gegenüberstehen. Die Therapiemethode, die von dem einen Patienten gut angenommen wird und Erfolge zeigt, führt bei einem anderen Patienten nicht zum Erfolg. Die Arbeit stellt verschiedende Therapiemethoden bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie vor und diskutiert diese.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt keine Standardstrategie, weil es weder Standardpädagogen noch Standardkinder gibt.' KOTTEN-SEDERQVIST benennt hier ein Problem, dem wir als Sprachheilpädagogen bei jedem Patienten neu gegenüberstehen. Die Therapiemethode, die von dem einen Patienten gut angenommen wird und Erfolge zeigt, führt bei einem anderen Patienten nicht zum Erfolg. Die Arbeit stellt verschiedende Therapiemethoden bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie vor und diskutiert diese.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzen zur Prüfung als Fachkraft für Vertrieb und Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung by Meike Brinkmann
Cover of the book IST-SOLL-Stand-Analyse der Darstellungsfähigkeit des Motivs 'Fische' in Kinderzeichnungen am Beginn und am Ende der Grundschulzeit by Meike Brinkmann
Cover of the book Der Reichstagsbrand - Adolf Hitlers Legitimation zur Machtergreifung by Meike Brinkmann
Cover of the book Ursachen und Motive aggressiven Verhaltens bei Fussballfans by Meike Brinkmann
Cover of the book Und die Moral von der Satir'. Der moralische Standpunktes des Satirikers in der achten Satire Juvenals by Meike Brinkmann
Cover of the book Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen by Meike Brinkmann
Cover of the book Ethnische Unterschiede im deutschen Bildungssystem by Meike Brinkmann
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Meike Brinkmann
Cover of the book Die Anforderungen an die Kommunikation als zentrale Führungsaufgabe im Veränderungsprozess by Meike Brinkmann
Cover of the book Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG by Meike Brinkmann
Cover of the book Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter by Meike Brinkmann
Cover of the book Die Bilanzierung von Vorräten nach HGB und IAS by Meike Brinkmann
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Meike Brinkmann
Cover of the book Werbung im Internet: Ein erster Blick auf die Effekte von Interaktivität, Product Involvement und Erfahrung auf Verständnis und ein Strukturgleichungsmodell interaktiver Werbung by Meike Brinkmann
Cover of the book Eine filmanalytische Untersuchung der Stilmittel von Dokumentarfilmen und der Darstellung von Globalisierung by Meike Brinkmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy