Verdunstung. Physikalische Grundlagen und regionale bis globale Verteilung

Physikalische Grundlagen und regionale bis globale Verteilung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Verdunstung. Physikalische Grundlagen und regionale bis globale Verteilung by Elisabeth Junge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Junge ISBN: 9783640514465
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Junge
ISBN: 9783640514465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Proseminar Hydrologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verdunstung spielt im Wasserkreislauf eine ganz entscheidende und gewichtige Rolle. Ihre Ermittlung ist neben Niederschlag und Abfluss eine der wichtigsten Größen der Wasserbilanz und gehört in der hydrologischen Grundlagenforschung seit mehreren Jahren zu den bevorzugten Themen (KELLER 1980, 27). Anhand der folgenden Abbildung, möchte ich kurz noch näher auf den Stellenwert eingehen, den die Verdunstung im Wasserkreislauf einnimmt. Deutlich erkennbar ist, dass Verdunstung über dem Meer als große freie Wasserfläche ebenso stattfindet, wie über Seen und Flüssen. Ferner gibt es auch Verdunstung über mit Pflanzenwuchs und Schnee bedeckten Gebieten. Verdunstung findet allgemein gesagt also auf der gesamten Erdoberfläche statt und ist somit enorm wichtig für das Gleichgewicht des Wasserhaushaltes. Wie es sich nun in verschiedenen Gebieten jeweils mit der Verdunstung verhält und welche physikalischen Grundlagen zu diesem Vorgang gehören, werde ich in der vorliegenden Arbeit erörtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Proseminar Hydrologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verdunstung spielt im Wasserkreislauf eine ganz entscheidende und gewichtige Rolle. Ihre Ermittlung ist neben Niederschlag und Abfluss eine der wichtigsten Größen der Wasserbilanz und gehört in der hydrologischen Grundlagenforschung seit mehreren Jahren zu den bevorzugten Themen (KELLER 1980, 27). Anhand der folgenden Abbildung, möchte ich kurz noch näher auf den Stellenwert eingehen, den die Verdunstung im Wasserkreislauf einnimmt. Deutlich erkennbar ist, dass Verdunstung über dem Meer als große freie Wasserfläche ebenso stattfindet, wie über Seen und Flüssen. Ferner gibt es auch Verdunstung über mit Pflanzenwuchs und Schnee bedeckten Gebieten. Verdunstung findet allgemein gesagt also auf der gesamten Erdoberfläche statt und ist somit enorm wichtig für das Gleichgewicht des Wasserhaushaltes. Wie es sich nun in verschiedenen Gebieten jeweils mit der Verdunstung verhält und welche physikalischen Grundlagen zu diesem Vorgang gehören, werde ich in der vorliegenden Arbeit erörtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Unternehmenswert im Strategischen Controlling by Elisabeth Junge
Cover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by Elisabeth Junge
Cover of the book 'Die Angst' - Psychoanalyse by Elisabeth Junge
Cover of the book Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus by Elisabeth Junge
Cover of the book Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist? by Elisabeth Junge
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Elisabeth Junge
Cover of the book Kalter Krieg - und dann? by Elisabeth Junge
Cover of the book Bestimmung des Kapitalisierungszinsfußes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Elisabeth Junge
Cover of the book Die Rechte und Freiheiten der Medien by Elisabeth Junge
Cover of the book Boethius, De institutione musica libri quinque - Liber primus, VIII. & VIIII. by Elisabeth Junge
Cover of the book Advanced Research Methods. Integrative components, Analysis and Research development by Elisabeth Junge
Cover of the book Sein - Eine Analyse zur Logik des Seins im Sophistes by Elisabeth Junge
Cover of the book Texte zur germanischen Religionsgeschichte by Elisabeth Junge
Cover of the book Prozesse der Machtbildung nach Popitz im Film 'Herr der Fliegen' by Elisabeth Junge
Cover of the book Venedikt Erofeevs 'Moskva - Petu?ki ' als Gegenentwurf zum sozialistischen Realismus by Elisabeth Junge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy