Verhaltensgestörte Kinder. Buchbesprechung: 'Kinder, die hassen. Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle' von Fritz Redl und David Wineman

Buchbesprechung: ´Kinder, die hassen. - Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle´ von Fritz Redl und David Wineman

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Verhaltensgestörte Kinder. Buchbesprechung: 'Kinder, die hassen. Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle' von Fritz Redl und David Wineman by Roland Engelhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Engelhart ISBN: 9783640670017
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Engelhart
ISBN: 9783640670017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1981 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften I), Veranstaltung: Seminar: Grundstudium: 'Konflikte im Unterricht', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'Kinder, die hassen' beschreibt Verlauf und Ergebnisse des 'Detroit Pioneer House' - Projekts. Die Autoren des Buches und einige Mitarbeiter lebten 19 Monate lang, von Dezember 1946 bis Juni 1948, mit extrem gestörten, hasserfüllten und schwer aggressiven Kindern in Detroit in einem so genannten 'Pioneer House' zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1981 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften I), Veranstaltung: Seminar: Grundstudium: 'Konflikte im Unterricht', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'Kinder, die hassen' beschreibt Verlauf und Ergebnisse des 'Detroit Pioneer House' - Projekts. Die Autoren des Buches und einige Mitarbeiter lebten 19 Monate lang, von Dezember 1946 bis Juni 1948, mit extrem gestörten, hasserfüllten und schwer aggressiven Kindern in Detroit in einem so genannten 'Pioneer House' zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungen an das Supply Chain Controlling by Roland Engelhart
Cover of the book Great Expectations as a Bildungsroman by Roland Engelhart
Cover of the book Die Bewertung von Start-Ups. Bewertungsverfahren und die Bestimmung des Diskontierungszinssatzes by Roland Engelhart
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema 'Bargeldlose Zahlungsarten' by Roland Engelhart
Cover of the book Überblick über die Entwicklung der Interkulturellen Pädagogik in Deutschland by Roland Engelhart
Cover of the book Was heisst lebenswertes und lebenunwertes Leben? by Roland Engelhart
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Roland Engelhart
Cover of the book Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht by Roland Engelhart
Cover of the book Malende Superfrauen by Roland Engelhart
Cover of the book Problemlösen - Arithmetik by Roland Engelhart
Cover of the book Der Indochina-Krieg von 1945-1954 by Roland Engelhart
Cover of the book Das Erstellen einer Pro-Forma Rechnung (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Roland Engelhart
Cover of the book Gesundheitsvorsorge ohne Gefahr der Überdosierung by Roland Engelhart
Cover of the book Die Methodik der Maria Montessori und deren Rolle in der Behindertenpädagogik by Roland Engelhart
Cover of the book Interdependenzen von Religion und Wirtschaft im Katholizismus by Roland Engelhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy