Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse)

Reihenfolge der Einführung bei: Aufbau der Ähnlichkeitslehre (zentrische Streckung, Strahlensätze), Integralrechnung (Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Susanne Hauk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hauk ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hauk
ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weltschöpfung und Menschenschöpfung in der Religionsgeschichte und in der Genesis by Susanne Hauk
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by Susanne Hauk
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus by Susanne Hauk
Cover of the book Die Änderungskündigung - Definition, Formen und Verfahren by Susanne Hauk
Cover of the book Finanzierung der Aufrüstung im Nationalsozialismus by Susanne Hauk
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit einer hyperkinetischen Störung by Susanne Hauk
Cover of the book Bildung - Chancen - Aufstieg by Susanne Hauk
Cover of the book Erziehungsziele unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation am Beispiel Philipp Melanchthon by Susanne Hauk
Cover of the book Kind und Zukunft - Zukunftsvorstellungen bei Kindern by Susanne Hauk
Cover of the book Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen by Susanne Hauk
Cover of the book Sektenfurcht als Ursache der Restauration in England? Eine Fallstudie: General George Monck by Susanne Hauk
Cover of the book Vorteile und Nachteile des Schiedsgerichtsverfahrens im Vergleich zum Verfahren an ordentlichen Gerichten by Susanne Hauk
Cover of the book Media and objectivity and their relation and effects towards war by Susanne Hauk
Cover of the book Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage by Susanne Hauk
Cover of the book Der Islamismus und die westliche Welt - reziproke Einflüsse im Rahmen zunehmender globaler Verflechtungen by Susanne Hauk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy