Verweile doch. Du bist so schön. Literaturspiel

Kult-Spiel deutschsprachige Literatur - Teil 1 - Literaturquiz für Literaturinteressierte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Verweile doch. Du bist so schön. Literaturspiel by Bob Joblin, Glanz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bob Joblin ISBN: 9783940320865
Publisher: Glanz Verlag Publication: May 27, 2015
Imprint: Glanz Verlag Language: German
Author: Bob Joblin
ISBN: 9783940320865
Publisher: Glanz Verlag
Publication: May 27, 2015
Imprint: Glanz Verlag
Language: German

Literaturspiel: Deutschsprachiges Literaturquiz für Literaturinteressierte, Experten und Einsteiger. Das „Verweile doch. Du bist so schön. Literaturspiel“ ist die digitale Version des „Kult-Spiel deutschsprachige Literatur“, welches in der Weinkiste mit Epochenfilz und Holzsteinen seit 2009 im Handel erhältlich ist. Das Literaturspiel möchte durch Zitate und Zusatzinformationen zum Lesen der thematisierten Bücher anregen und Lust auf mehr Literatur machen. Es ist aber auch als Wissens-Check für den Leistungskurs bzw. das Literatur-Studium geeignet. Für 1-10 Spieler Ab 14-111 Jahren

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Literaturspiel: Deutschsprachiges Literaturquiz für Literaturinteressierte, Experten und Einsteiger. Das „Verweile doch. Du bist so schön. Literaturspiel“ ist die digitale Version des „Kult-Spiel deutschsprachige Literatur“, welches in der Weinkiste mit Epochenfilz und Holzsteinen seit 2009 im Handel erhältlich ist. Das Literaturspiel möchte durch Zitate und Zusatzinformationen zum Lesen der thematisierten Bücher anregen und Lust auf mehr Literatur machen. Es ist aber auch als Wissens-Check für den Leistungskurs bzw. das Literatur-Studium geeignet. Für 1-10 Spieler Ab 14-111 Jahren

More books from Special Education

Cover of the book Sport für Menschen mit einer Behinderung unter besonderer Betrachtung der Sportart Judo als Fördermöglichkeiten für Menschen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Bob Joblin
Cover of the book Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche by Bob Joblin
Cover of the book *Order* by Bob Joblin
Cover of the book Encyclopedia of Special Education, Volume 3 by Bob Joblin
Cover of the book Ökologie in der Mode. Das Praxiskonzept 'Kleider machen Leute' für die Schule und die offene Kinder- und Jugendarbeit by Bob Joblin
Cover of the book Teaching Children with Autism to Mind-Read by Bob Joblin
Cover of the book Assessment and Intervention for Executive Function Difficulties by Bob Joblin
Cover of the book Study Skills and Dyslexia in the Secondary School by Bob Joblin
Cover of the book Strategies for Learning by Bob Joblin
Cover of the book Students with Asperger Syndrome by Bob Joblin
Cover of the book Underachieving Gifted Child: Recognizing, Understanding, and Reversing Underachievement by Bob Joblin
Cover of the book One Without the Other by Bob Joblin
Cover of the book Vernetzung der Schwerpunkte der Heilpädagogik by Bob Joblin
Cover of the book PAM als Instrument für die Erfassung Elterlicher Kompetenz by Bob Joblin
Cover of the book A Escola com que sempre sonhei sem imaginar que pudesse existir by Bob Joblin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy