Virtuelle Private Netzwerke

Entwurf eines Modells zum Fernzugriff auf Betriebsdaten mittels VPN am Beipsiel einer AVM Fritz!Box WLAN7270

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Virtuelle Private Netzwerke by Marcus Zeitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Zeitz ISBN: 9783640194636
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Zeitz
ISBN: 9783640194636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Facharbeit im Haupstudium Hardware und Betriebsysteme, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist eine zunehmende internationale Verflechtung der Märkte zu verzeichnen, wodurch nationale Grenzen nahezu völlig verschwinden und Interaktion nicht ausschließlich nationale Märkte betreffen. Durch diese Globalisierung der Märkte ist es notwendig, Außendienstmitarbeitern oder dauerhaft mobilen Mitarbeitern, grenzüberschreitend eine Arbeitsplattform zu bieten, die es ihnen jederzeit, unabhängig vom derzeitigen Aufenthaltsort, eine Kommunikation wie im eigenen Büro ermöglicht. Es muss ihnen ermöglicht werden, jederzeit flexibel an verschiedenen Standorten der Welt gemeinsam auf Daten, Informationen oder Applikationen des Unternehmens zuzugreifen, um ihre Geschäftstätigkeit effizient ausführen zu können. Über die Kommunikation und den reinen Informationsbedarf hinaus lassen sich ebenso Geschäftsprozesse mit modernen, integrierten Systemen effektiv und kostengünstig abwickeln. Dabei sorgen flexible Netzwerksysteme dafür, dass der Zugriff auf die Unternehmensressourcen jederzeit möglich ist. Fest verdrahtete Lösungen waren bisher wenig flexibel und sehr wartungsintensiv, was, ebenso wie der eigentliche Aufund Ausbau eines solchen Netzwerkes, sehr kostenintensiv ist. Daher wird heute meist das gut ausgebaute öffentliche Netz (Internet) als Transportweg genutzt, um so eine vorhandene, gut ausgebaute Infrastruktur zur Kommunikation zu nutzen. Eine mögliche Lösung, eine solche Kommunikation zu gewährleisten, ist das in dieser Arbeit erläuterte auf dem Internet Protokoll basierende virtuelle private Netzwerk (IP VPN). Im begrenzten Rahmen der Studienarbeit ist es nicht möglich, auf alle verfügbaren Technologien der einzelnen VPN Varianten einzugehen, die eine Verbindung zu einem Firmennetzwerk oder einem Fernzugang herstellen. Vielmehr gibt die Arbeit einen Überblick über die generelle Anforderung an einem VPN, sowie eine kundenspezifische Lösung zur Übermittlung von Betriebsdaten über ein VPN, welches über einen Fernzugang für einen Benutzer mittels einer AVM Fritz!Box vom Typ WLAN7270 mit PPTP realisiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Facharbeit im Haupstudium Hardware und Betriebsysteme, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist eine zunehmende internationale Verflechtung der Märkte zu verzeichnen, wodurch nationale Grenzen nahezu völlig verschwinden und Interaktion nicht ausschließlich nationale Märkte betreffen. Durch diese Globalisierung der Märkte ist es notwendig, Außendienstmitarbeitern oder dauerhaft mobilen Mitarbeitern, grenzüberschreitend eine Arbeitsplattform zu bieten, die es ihnen jederzeit, unabhängig vom derzeitigen Aufenthaltsort, eine Kommunikation wie im eigenen Büro ermöglicht. Es muss ihnen ermöglicht werden, jederzeit flexibel an verschiedenen Standorten der Welt gemeinsam auf Daten, Informationen oder Applikationen des Unternehmens zuzugreifen, um ihre Geschäftstätigkeit effizient ausführen zu können. Über die Kommunikation und den reinen Informationsbedarf hinaus lassen sich ebenso Geschäftsprozesse mit modernen, integrierten Systemen effektiv und kostengünstig abwickeln. Dabei sorgen flexible Netzwerksysteme dafür, dass der Zugriff auf die Unternehmensressourcen jederzeit möglich ist. Fest verdrahtete Lösungen waren bisher wenig flexibel und sehr wartungsintensiv, was, ebenso wie der eigentliche Aufund Ausbau eines solchen Netzwerkes, sehr kostenintensiv ist. Daher wird heute meist das gut ausgebaute öffentliche Netz (Internet) als Transportweg genutzt, um so eine vorhandene, gut ausgebaute Infrastruktur zur Kommunikation zu nutzen. Eine mögliche Lösung, eine solche Kommunikation zu gewährleisten, ist das in dieser Arbeit erläuterte auf dem Internet Protokoll basierende virtuelle private Netzwerk (IP VPN). Im begrenzten Rahmen der Studienarbeit ist es nicht möglich, auf alle verfügbaren Technologien der einzelnen VPN Varianten einzugehen, die eine Verbindung zu einem Firmennetzwerk oder einem Fernzugang herstellen. Vielmehr gibt die Arbeit einen Überblick über die generelle Anforderung an einem VPN, sowie eine kundenspezifische Lösung zur Übermittlung von Betriebsdaten über ein VPN, welches über einen Fernzugang für einen Benutzer mittels einer AVM Fritz!Box vom Typ WLAN7270 mit PPTP realisiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika by Marcus Zeitz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht by Marcus Zeitz
Cover of the book What does it mean to say the audience is 'active'? by Marcus Zeitz
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Marcus Zeitz
Cover of the book Feedback-Systeme im Überblick innerhalb der Personalentwicklung. Vom 360°-Feedback bis zur Einzelrückmeldung by Marcus Zeitz
Cover of the book Stephanus. Installationszyklus mit acht Steinen und acht Übergriffen by Marcus Zeitz
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Marcus Zeitz
Cover of the book The socio-psychological effects of a 'Football-For-Development Program' pertaining to adolescent girls in Namibia by Marcus Zeitz
Cover of the book Ökonomische Analyse der bilanziellen Behandlung strukturierter Produkte nach IAS 39 und IFRIC 9 by Marcus Zeitz
Cover of the book Der Zusammenhang von Vornamen und sozialen Schichten by Marcus Zeitz
Cover of the book Vergessen wir des Genitivs? by Marcus Zeitz
Cover of the book Das Angola Modell. Der Tausch von Ressourcen gegen Infrastruktur am Beispiel Ghana by Marcus Zeitz
Cover of the book Die Schlacht bei Tannenberg by Marcus Zeitz
Cover of the book Die 'Mitte'. Begriff und Funktionen by Marcus Zeitz
Cover of the book Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium 'Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen' by Marcus Zeitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy