Virtuelle Teams

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Virtuelle Teams by Mathias Büsing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Büsing ISBN: 9783638128346
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Büsing
ISBN: 9783638128346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule Osnabrück (Wirtschaft und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vorlesung Kommunikation & Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das virtuelle Team mit Mitarbeitern, die unter Umständen über die ganze Welt verteilt sind, ist die wohl jüngste Form der Arbeitsorganisation. Erkenntnisse zu diesem Thema sind, wie auch der Umfang der diesbezüglich bisher erschienenen Literatur, beschränkt. Die Forschung steht hier noch am Anfang. Neue Beiträge erscheinen laufend, Ansätze sind schnell überholt. Die Halbwertzeit des Wissens auf diesem Gebiet ist außergewöhnlich kurz. Diese Arbeit stützt sich daher neben klassischen in Papierform vorliegenden Veröffentlichungen zu einem großen Teil auf Material aus dem Internet. Es liegt in der Natur der Sache, dass in diesem neuen, virtuellen Medium ein größeres Angebot an Informationen über ein virtuelles Thema bereitgestellt wird als in traditionellen Quellen. Ziel der Arbeit ist, die Tauglichkeit der virtuellen Teams, insbesondere in der Kommunikation, im Vergleich mit herkömmlichen Teams zu untersuchen und abschließend eine subjektive Bewertung darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule Osnabrück (Wirtschaft und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vorlesung Kommunikation & Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das virtuelle Team mit Mitarbeitern, die unter Umständen über die ganze Welt verteilt sind, ist die wohl jüngste Form der Arbeitsorganisation. Erkenntnisse zu diesem Thema sind, wie auch der Umfang der diesbezüglich bisher erschienenen Literatur, beschränkt. Die Forschung steht hier noch am Anfang. Neue Beiträge erscheinen laufend, Ansätze sind schnell überholt. Die Halbwertzeit des Wissens auf diesem Gebiet ist außergewöhnlich kurz. Diese Arbeit stützt sich daher neben klassischen in Papierform vorliegenden Veröffentlichungen zu einem großen Teil auf Material aus dem Internet. Es liegt in der Natur der Sache, dass in diesem neuen, virtuellen Medium ein größeres Angebot an Informationen über ein virtuelles Thema bereitgestellt wird als in traditionellen Quellen. Ziel der Arbeit ist, die Tauglichkeit der virtuellen Teams, insbesondere in der Kommunikation, im Vergleich mit herkömmlichen Teams zu untersuchen und abschließend eine subjektive Bewertung darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobile Devices by Mathias Büsing
Cover of the book Die Stadtbevölkerung im Spätmittelalter by Mathias Büsing
Cover of the book Ehrenamt auf dem Vormarsch? by Mathias Büsing
Cover of the book Der 'Labeling Approach' am Beispiel Cannabiskonsum by Mathias Büsing
Cover of the book Empathieentwicklung - Chance und Grenze für antirassistische Erziehung by Mathias Büsing
Cover of the book Imitation without original. Die Gender-Theorie nach Judith Butler by Mathias Büsing
Cover of the book Handlungsorientierung und Handlungskompetenz im Unterricht by Mathias Büsing
Cover of the book Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten? by Mathias Büsing
Cover of the book Leben uns Kunst des Damien Hirst by Mathias Büsing
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Mathias Büsing
Cover of the book Linguistische Aspekte von Mitarbeiterzeitungen by Mathias Büsing
Cover of the book Kommunistisches Manifest und Aufstieg des Sozialismus in Asien by Mathias Büsing
Cover of the book Sociability and Morality in Patricia Churchland's 'Braintrust'. An Introduction to Neurophilosophy by Mathias Büsing
Cover of the book Kaiser Justinian und der Nika-Aufstand 532. Eine inszenierte Katastrophe? by Mathias Büsing
Cover of the book Mergers & Acquisitions und Unternehmenskultur by Mathias Büsing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy