Von der Kühlschrank-Theorie zum Clockwork-Orange-Syndrom - Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten)

Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Von der Kühlschrank-Theorie zum Clockwork-Orange-Syndrom - Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten) by Richard Albrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Albrecht ISBN: 9783638414623
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Albrecht
ISBN: 9783638414623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung Erneuter Versuch nach zwölf Jahren... Was folgt ist der Text der mit [Zwischenüberschriften] versehenen Druckfassung meines Radioessay zum ersten Jahrestag der deutsch-deutschen Staatsvereinigung [3. Oktober 1990], gesendet vom WDR Köln, WDR III, Reihe 'Am Abend vorgestellt', 3. Oktober 1991; Erstdruck in LILI-Korrespondenz [Mainz], 1. Jg. 1991, H. 6/Sept.-Okt. 1991, 38-52; erweiterte Druckfassung in: Zentralblatt für Sozialversicherung, Sozialhilfe und Versorgung' [Sankt Augustin], 40. Jg. 1992, Heft 2/Febr. 1992, 41-46; nach dieser der folgende Text, dem außer Zwischenüberschriften auch aktualisierendes Nachwort ('Postscript') beigefügt wurde.

Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil.; Dr.rer.pol.habil.), Sozialpsychologe, Autor und Ed. von rechtskultur.de.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung Erneuter Versuch nach zwölf Jahren... Was folgt ist der Text der mit [Zwischenüberschriften] versehenen Druckfassung meines Radioessay zum ersten Jahrestag der deutsch-deutschen Staatsvereinigung [3. Oktober 1990], gesendet vom WDR Köln, WDR III, Reihe 'Am Abend vorgestellt', 3. Oktober 1991; Erstdruck in LILI-Korrespondenz [Mainz], 1. Jg. 1991, H. 6/Sept.-Okt. 1991, 38-52; erweiterte Druckfassung in: Zentralblatt für Sozialversicherung, Sozialhilfe und Versorgung' [Sankt Augustin], 40. Jg. 1992, Heft 2/Febr. 1992, 41-46; nach dieser der folgende Text, dem außer Zwischenüberschriften auch aktualisierendes Nachwort ('Postscript') beigefügt wurde.

Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil.; Dr.rer.pol.habil.), Sozialpsychologe, Autor und Ed. von rechtskultur.de.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung by Richard Albrecht
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Richard Albrecht
Cover of the book Die Darstellung des Holocaust in der fiktionalen Kinder- und Jugendliteratur by Richard Albrecht
Cover of the book Gegenüberstellung methodischer Übungsreihen zum Erlernen der Delphin-Schwimmtechnik by Richard Albrecht
Cover of the book Carl Rogers und das Neurolinguistische Programmieren - Vergleich beider Ansätze hinsichtlich ihrer andragogischen Implikationen by Richard Albrecht
Cover of the book Die Heilige Messe - Damals und Heute by Richard Albrecht
Cover of the book Semantische Modifikation mittels Suffigierung - eine kontrastive Analyse des Italienischen und des Deutschen by Richard Albrecht
Cover of the book Das selbstbestimmte Kind by Richard Albrecht
Cover of the book Kernbegriffe der Ästhetik - ein Vorschlag für ihre sinnvolle Verwendung im ästhetischen Diskurs by Richard Albrecht
Cover of the book Der Supreme Court by Richard Albrecht
Cover of the book Contractual Trust Arrangements zur bilanziellen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von IAS 19 by Richard Albrecht
Cover of the book Ist Organisationsberatung notwendig? by Richard Albrecht
Cover of the book Die Ausübung der War Powers in der US-amerikanischen Verfassung als 'Boundary Dispute' zwischen Präsident und Kongress by Richard Albrecht
Cover of the book Urban Gardening im Kontext von Foucaults 'Von anderen Räumen'. Sind urbane Gärten Heterotopien? by Richard Albrecht
Cover of the book Das politische System der Europäischen Union - Ein System 'sui generis'? by Richard Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy