Vor- und Nachteile von wissenschaftlichen Publikationen im Internet

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Vor- und Nachteile von wissenschaftlichen Publikationen im Internet by Martin Walter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Walter ISBN: 9783638560979
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Walter
ISBN: 9783638560979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Karlsruhe (TH), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Verfasser einer wissenschaftlichen Arbeit, der seine Ausarbeitungen einer möglichst großen Leserschar offerieren möchte, ganz egal ob es sich dabei um einen Vortrag, eine studentische Hausarbeit oder ein ganzes Buch handelt, hat in der heutigen Zeit die Möglichkeit, das World Wide Web als Publikationsplattform zu nutzen und seine Erkenntnisse dort für jeden zugänglich zu machen. Einschlägige Websites haben sich bereits darauf spezialisiert, Hausarbeiten, Diplomarbeiten und andere wissenschaftliche Ausführungen zu sammeln und gegen ein gewisses Entgelt oder auch kostenlos weiter zu vermarkten . Dies ist sicher für den Autor der einfachste weil bekannteste Weg, allen Interessierten einen Zugriff auf angefertigte wissenschaftliche Arbeiten zu gewähren. Alternativ kann er sich natürlich auch entschließen, sein Objekt auf einer eigenen oder ihm besser geeignet und seriöser erscheinenden Homepage zu veröffentlichen, für wirkliche Fachliteratur renommierter Autoren sind obige Seiten ohnehin keine Alternative. Diese Differenzierung der einzelnen Publikationsmöglichkeiten im Netz könnte, wie hier ersichtlich wird, zum Thema einer eigenständigen Arbeit werden, führt an dieser Stelle aber zu weit. Vielmehr soll im Folgenden der Fragestellung nachgegangen werden, welche Vorteile aber auch welche Risiken es für den Publizierenden ganz allgemein birgt, seine wissenschaftlichen Werke ins Internet zu stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Karlsruhe (TH), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Verfasser einer wissenschaftlichen Arbeit, der seine Ausarbeitungen einer möglichst großen Leserschar offerieren möchte, ganz egal ob es sich dabei um einen Vortrag, eine studentische Hausarbeit oder ein ganzes Buch handelt, hat in der heutigen Zeit die Möglichkeit, das World Wide Web als Publikationsplattform zu nutzen und seine Erkenntnisse dort für jeden zugänglich zu machen. Einschlägige Websites haben sich bereits darauf spezialisiert, Hausarbeiten, Diplomarbeiten und andere wissenschaftliche Ausführungen zu sammeln und gegen ein gewisses Entgelt oder auch kostenlos weiter zu vermarkten . Dies ist sicher für den Autor der einfachste weil bekannteste Weg, allen Interessierten einen Zugriff auf angefertigte wissenschaftliche Arbeiten zu gewähren. Alternativ kann er sich natürlich auch entschließen, sein Objekt auf einer eigenen oder ihm besser geeignet und seriöser erscheinenden Homepage zu veröffentlichen, für wirkliche Fachliteratur renommierter Autoren sind obige Seiten ohnehin keine Alternative. Diese Differenzierung der einzelnen Publikationsmöglichkeiten im Netz könnte, wie hier ersichtlich wird, zum Thema einer eigenständigen Arbeit werden, führt an dieser Stelle aber zu weit. Vielmehr soll im Folgenden der Fragestellung nachgegangen werden, welche Vorteile aber auch welche Risiken es für den Publizierenden ganz allgemein birgt, seine wissenschaftlichen Werke ins Internet zu stellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Scorecard - Konzept und Perspektiven by Martin Walter
Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens - IP-basierte Distributionswege für audio-visuelle Inhalte eines Fernsehkonzerns by Martin Walter
Cover of the book Schockierende Werbung. Wesen und Wirkungsweise by Martin Walter
Cover of the book Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase by Martin Walter
Cover of the book The Hijras. An alternative Gender Role in India by Martin Walter
Cover of the book Makedonien vor Phillip II. by Martin Walter
Cover of the book Zu: P.F. Strawson - Einzelding und logisches Subjekt - Essay 1 - 3 by Martin Walter
Cover of the book Verbindlichkeiten als Voraussetzung für eine nachhaltige Qualitätsentwicklung by Martin Walter
Cover of the book Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern by Martin Walter
Cover of the book John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960 by Martin Walter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Koordinationsschulung mit dem Rollbrett - Wie lenke ich meinen Partner am sichersten auf dem Rollbrett durch den Parcours? (3. Klasse) by Martin Walter
Cover of the book Mezzanine-Kapital. Neue Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand? by Martin Walter
Cover of the book Besonderheiten im Vertrieb von Mass Customization Produkten by Martin Walter
Cover of the book Witkiewiczs Theorie der Reinen Form und ihre Umsetzung und Wirkung im Drama by Martin Walter
Cover of the book WebServices und serviceorientierte Architektur by Martin Walter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy