Waffenrecht im Wandel

Sorgfalts- und Erlaubnispflichten - Verbote - Straf- und Verwaltungsprozess

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Waffenrecht im Wandel by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170268203
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 29, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170268203
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 29, 2015
Imprint:
Language: German
Einzelbeiträge ausgewiesener Experten auf dem Gebiet des Waffenrechts reflektieren drei Themenkreise des aktuellen Waffenrechts. Ausgehend von einer Darstellung des Themas Amok werden die besonderen Aufbewahrungspflichten von Waffenbesitzern darauf untersucht, ob diese einen Waffenmissbrauch zu unterbinden geeignet sind. In diesem Zusammenhang wird auch hinterfragt, an welche Genehmigungspflichten Waffenausfuhren geknüpft sind. Im zweiten Themenfaden werden Umgangs- und Führensverbote abgehandelt. Nach einer Darstellung der Feststellungsbescheide des BKA zur Einstufung von Waffen werden strafrechtliche Probleme hinsichtlich des Führens bestimmter tragbarer Gegenstände nach § 42a WaffG erörtert, bevor das Waffenrecht als Gegenstand straf- und verwaltungsrechtlicher Prozesse betrachtet wird. Der dritte Hauptaspekt des Werkes widmet sich schließlich der politischen Dimension des Waffenrechts. Namentlich Neuregelungen des Waffenrechts werden hier auf ihre vermeintlich politische Motivation untersucht und das Waffenrecht provokativ als politisches Kampfmittel hinterfragt. Die Herausgeber: Polizeirat Dr. iur. Gunther Dietrich Gade; Erster Polizeihauptkommissar Dipl.-Verwaltungswirt Edgar Stoppa.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Einzelbeiträge ausgewiesener Experten auf dem Gebiet des Waffenrechts reflektieren drei Themenkreise des aktuellen Waffenrechts. Ausgehend von einer Darstellung des Themas Amok werden die besonderen Aufbewahrungspflichten von Waffenbesitzern darauf untersucht, ob diese einen Waffenmissbrauch zu unterbinden geeignet sind. In diesem Zusammenhang wird auch hinterfragt, an welche Genehmigungspflichten Waffenausfuhren geknüpft sind. Im zweiten Themenfaden werden Umgangs- und Führensverbote abgehandelt. Nach einer Darstellung der Feststellungsbescheide des BKA zur Einstufung von Waffen werden strafrechtliche Probleme hinsichtlich des Führens bestimmter tragbarer Gegenstände nach § 42a WaffG erörtert, bevor das Waffenrecht als Gegenstand straf- und verwaltungsrechtlicher Prozesse betrachtet wird. Der dritte Hauptaspekt des Werkes widmet sich schließlich der politischen Dimension des Waffenrechts. Namentlich Neuregelungen des Waffenrechts werden hier auf ihre vermeintlich politische Motivation untersucht und das Waffenrecht provokativ als politisches Kampfmittel hinterfragt. Die Herausgeber: Polizeirat Dr. iur. Gunther Dietrich Gade; Erster Polizeihauptkommissar Dipl.-Verwaltungswirt Edgar Stoppa.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Deutsch als Zweitsprache in der Schule by
Cover of the book Esther by
Cover of the book Fliehen-Kämpfen-Kapitulieren by
Cover of the book Trauerbegleitung organisieren by
Cover of the book Gott und Mensch by
Cover of the book Soziale Foto-Geschichten für Kinder mit Autismus by
Cover of the book Mädchen und Jungen in Schule und Unterricht by
Cover of the book Lebensmittelkennzeichnungsrecht by
Cover of the book Psychologische Diagnostik by
Cover of the book Interdisziplinäres Schmerzmanagement by
Cover of the book Pflege von Patienten mit Schlaganfall by
Cover of the book Geschichte des globalen Christentums by
Cover of the book Lehrereignung by
Cover of the book Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954 by
Cover of the book Psychologie in der Heil- und Sonderpädagogik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy