Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den 'Lifemakers Germany'

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den 'Lifemakers Germany' by Franziska Schau, Habiba Rode, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau, Habiba Rode ISBN: 9783640340439
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau, Habiba Rode
ISBN: 9783640340439
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,7, Universität Bremen, Veranstaltung: Diaspora oder neue Heimat?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet 'Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den 'Lifemakers Germany''. Anhand dieser Thematik soll erforscht werden, inwiefern sich die religiöse Identität von Nicht - Deutschen Musliminnen in Deutschland entwickelt hat. Innerhalb dieser Ausarbeitung werden beide Gruppen vorgestellt und die Gesprächspartner, mit denen ein Experten- beziehungsweise biographisches Interview geführt wurde, bekannt gemacht. Anschließend wurden jeweils drei Thesen formuliert, welche mit Zitaten des Interviews oder wissenschaftlicher Literatur belegt werden. Die Differenzen innerhalb der beiden Gruppen werden in einem Vergleich dargestellt. Natürlich wurde das Thema in dieser kurzen Arbeit nicht abgeschlossen und müsste in einer größer angelegten Studie erforscht werden, da hierbei nur Einzelfälle zu betrachten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,7, Universität Bremen, Veranstaltung: Diaspora oder neue Heimat?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet 'Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den 'Lifemakers Germany''. Anhand dieser Thematik soll erforscht werden, inwiefern sich die religiöse Identität von Nicht - Deutschen Musliminnen in Deutschland entwickelt hat. Innerhalb dieser Ausarbeitung werden beide Gruppen vorgestellt und die Gesprächspartner, mit denen ein Experten- beziehungsweise biographisches Interview geführt wurde, bekannt gemacht. Anschließend wurden jeweils drei Thesen formuliert, welche mit Zitaten des Interviews oder wissenschaftlicher Literatur belegt werden. Die Differenzen innerhalb der beiden Gruppen werden in einem Vergleich dargestellt. Natürlich wurde das Thema in dieser kurzen Arbeit nicht abgeschlossen und müsste in einer größer angelegten Studie erforscht werden, da hierbei nur Einzelfälle zu betrachten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The United States and its lethal drone policy in Pakistan/Afghanistan by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Unternehmensbewertung nach dem Discounted Cashflow Verfahren by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Die Rekonstruktion des (Nicht-)Erlebten. Das False Memory Konzept by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Management and Leadership by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Judith Butlers gender-theory und die Evolution des sozialen Geschlechts by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Fernsehlebensstile der Studenten verschiedener Fachrichtungen - eine Untersuchung by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Optimierung des Webdesigns durch Neuromarketing. Empfehlungen für Unternehmen by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Der Erziehungsbegriff der Aufklärung nach Kant by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Aggression und Gewalt in der stationären Versorgung von Menschen mit Demenz by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Wirtschaft und Bodenschätze des Kongo by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Hypothese der Kritischen Periode by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Challenges of Digitalization for the Music Industry by Franziska Schau, Habiba Rode
Cover of the book Clusterpolitik im Ruhrgebiet by Franziska Schau, Habiba Rode
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy