Wann dient ein Konflikt der Reflexion bei selbstgesteuerten Gruppen und wann nicht?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Wann dient ein Konflikt der Reflexion bei selbstgesteuerten Gruppen und wann nicht? by Stefanie Graul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Graul ISBN: 9783656186779
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Graul
ISBN: 9783656186779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Einführung in die Gruppendynamik: Soziales Lernen in der Gruppe und Selbsterfahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These der Arbeit ist, dass persönliche Konflikte, deren Problematik sich mit dem Kernkonflikt der Trainingsgruppe deckt, nur schwer aufgedeckt werden können, während Konflikte, die nichts mit dem Gruppentabu zu tun haben, leichter bearbeitet werden können. Diese wird an zwei Fallbeispielen gezeigt: einem erfolgreich bearbeiteten und einem unbearbeitet gebliebenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Einführung in die Gruppendynamik: Soziales Lernen in der Gruppe und Selbsterfahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These der Arbeit ist, dass persönliche Konflikte, deren Problematik sich mit dem Kernkonflikt der Trainingsgruppe deckt, nur schwer aufgedeckt werden können, während Konflikte, die nichts mit dem Gruppentabu zu tun haben, leichter bearbeitet werden können. Diese wird an zwei Fallbeispielen gezeigt: einem erfolgreich bearbeiteten und einem unbearbeitet gebliebenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rahmenbedingungen und ihr Einfluss auf die Schulentscheidung. Kinder mit besonderem Förderbedarf im Kreis Offenbach by Stefanie Graul
Cover of the book Verbal Irony: Theories and Automatic Detection by Stefanie Graul
Cover of the book Ökologische Trends in der Entsorgungslogistik by Stefanie Graul
Cover of the book Memorializing the Sacred by Stefanie Graul
Cover of the book Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart by Stefanie Graul
Cover of the book Jumpstyle im Unterricht. Entwicklung eigener Jumps mit dazugehörigen Tutorials in Kleingruppen by Stefanie Graul
Cover of the book Luhmannsche Systemtheorie exemplifiziert am Casino Hohensyburg by Stefanie Graul
Cover of the book Interkulturalität und Soziale Arbeit by Stefanie Graul
Cover of the book Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr by Stefanie Graul
Cover of the book Der europäische Rat und Ministerrat by Stefanie Graul
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Stefanie Graul
Cover of the book Über die Verträglichkeit und Unverträglichkeit von Religiosität und dem pädagogischen Leitziel Mündigkeit by Stefanie Graul
Cover of the book Die Bemessung von Disziplinarmaßnahmen by Stefanie Graul
Cover of the book Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen by Stefanie Graul
Cover of the book Ansprüche an die Beschäftigten im Dientleistungssektor und die daraus resultierenden Problematiken by Stefanie Graul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy