Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Julia Tschumatschow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Tschumatschow ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Tschumatschow
ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book African American Vernacular English: A New Dialect of the English Language by Julia Tschumatschow
Cover of the book Zur sozialen, wirtschaftlichen und politischen Rolle der Frau in der deutschen mittelalterlichen Stadt by Julia Tschumatschow
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Julia Tschumatschow
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle by Julia Tschumatschow
Cover of the book Datenschutz im Internet. Datenschutzrechtlich bedenkliche Vorgänge und Gesetzeskonformität by Julia Tschumatschow
Cover of the book Das Felix-Nussbaum-Haus by Julia Tschumatschow
Cover of the book Zentrale Elemente spiritueller Männerbildung nach P. Richard Rohr OFM by Julia Tschumatschow
Cover of the book Die Aufnahme des Konnexitätsprinzips in die niedersächsische Landesverfassung by Julia Tschumatschow
Cover of the book Land Art: Der Künstler Smithson, Zwei Werkbetrachtungen by Julia Tschumatschow
Cover of the book Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 by Julia Tschumatschow
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Julia Tschumatschow
Cover of the book Berechnung der Vergütung, insbesondere Vermögenswirksame Leistungen (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte / -r) by Julia Tschumatschow
Cover of the book Gibt es eine Transformation der Machtverhältnisse im Bereich ökonomischer Eliten? by Julia Tschumatschow
Cover of the book Codex AA 91: Zum Verhältnis von Text und Bild im Berner 'Parzival' by Julia Tschumatschow
Cover of the book Ägypten und die Radikalen by Julia Tschumatschow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy