Was bedeutet 'good government' bei den Autoren der Federalist Papers?

Gründe für die Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Was bedeutet 'good government' bei den Autoren der Federalist Papers? by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638906319
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638906319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abhandlung soll untersucht werden, für welche Form der Staatsorgani-sation HAMILTON, JAY und MADISON plädierten und warum diese deren Vorstel-lung von 'good government' am besten erfüllt. Da hier offensichtlich ein Entschei-dungsvorgang vorgelegen hat, soll die damalige Situation entscheidungstheoretisch ana-lysiert werden. Für dieses Unterfangen wurde ein entscheidungstheoretisches Modell ausgewählt und an die Fragestellung angepasst (Ziffer 2). Sodann werden die Möglichkeiten, die Idee des 'good government' umzusetzen disku-tiert (Ziffer 3) und bewertet (Ziffer 4). Dabei zeigt sich, dass die Autoren des Federalist für eine 'Union' plädieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abhandlung soll untersucht werden, für welche Form der Staatsorgani-sation HAMILTON, JAY und MADISON plädierten und warum diese deren Vorstel-lung von 'good government' am besten erfüllt. Da hier offensichtlich ein Entschei-dungsvorgang vorgelegen hat, soll die damalige Situation entscheidungstheoretisch ana-lysiert werden. Für dieses Unterfangen wurde ein entscheidungstheoretisches Modell ausgewählt und an die Fragestellung angepasst (Ziffer 2). Sodann werden die Möglichkeiten, die Idee des 'good government' umzusetzen disku-tiert (Ziffer 3) und bewertet (Ziffer 4). Dabei zeigt sich, dass die Autoren des Federalist für eine 'Union' plädieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Has Resource Wealth Undermined Good Governance in Ecuador and Venezuela? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book The Development of Early Modern English by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Kognitive Kurzzeittherapie nach dem Brügger Modell by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Auswirkung und Prognosefähigkeit von Wahlsystemen auf Parteiensysteme am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der V. französischen Republik by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Kleruskritik im Kontext der Kriegssatire am Beispiel des Romans 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Initial Public Offering (IPO) and theories of underpricing by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Ausschüttungssperren des Handelsgesetzbuches by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Integration und Förderung von Jungen im deutschsprachigen Literaturunterricht by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Auswirkungen von Befragungsmodi. Andere Antworten bei Telefoninterviews als bei face-to-face-Umfragen und Fragebogenerhebungen by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2010 im Internet by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Interaktion und Kommunikation zwischen Frauen und Männern by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Psychologische Problematiken als Thema von Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel des Kinderromans 'Eine Chance für Barbara' von Gisela Kautz by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Künstlerlegende - Joseph Beuys by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy