Wasser, Wasserverschmutzung und Wasserreinigung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Wasser, Wasserverschmutzung und Wasserreinigung by Sebastian Stark, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Stark ISBN: 9783640553716
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Stark
ISBN: 9783640553716
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Sachunterricht, Umweltbildung und ökologisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles Leben auf der Erde braucht Wasser. Wasser ist ein Urelement und bietet die Möglichkeit, Kinder in der Grundschule über den alltäglichen Umgang mit dem Lebensspender Wasser zu informieren und an alle damit verknüpften natürlichen Prozesse und Phänomene heranzuführen. Kneip und Stascheit (1991, S. 5) betonen, wie wichtig es ist, dass die Kinder erfahren können, dass Wasser schön ist, dass es wichtig ist und dass wir wie alle Tiere und Pflanzen ohne Wasser nicht leben können. Gerade das Element Wasser bietet sehr viele Möglichkeiten und Erfahrungsräume, die Kinder mit Interesse an das Thema heranzuführen. Wichtige Aspekte stellen dabei auch der Umweltschutz und die Umweltbildung dar. Daneben sollte es ein zentrales Anliegen sein, den Kindern die Vielfalt und die erstaunlichen Eigenschaften des Elementes Wasser zu vermitteln. Sie sollen Wasser erleben und erfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Sachunterricht, Umweltbildung und ökologisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles Leben auf der Erde braucht Wasser. Wasser ist ein Urelement und bietet die Möglichkeit, Kinder in der Grundschule über den alltäglichen Umgang mit dem Lebensspender Wasser zu informieren und an alle damit verknüpften natürlichen Prozesse und Phänomene heranzuführen. Kneip und Stascheit (1991, S. 5) betonen, wie wichtig es ist, dass die Kinder erfahren können, dass Wasser schön ist, dass es wichtig ist und dass wir wie alle Tiere und Pflanzen ohne Wasser nicht leben können. Gerade das Element Wasser bietet sehr viele Möglichkeiten und Erfahrungsräume, die Kinder mit Interesse an das Thema heranzuführen. Wichtige Aspekte stellen dabei auch der Umweltschutz und die Umweltbildung dar. Daneben sollte es ein zentrales Anliegen sein, den Kindern die Vielfalt und die erstaunlichen Eigenschaften des Elementes Wasser zu vermitteln. Sie sollen Wasser erleben und erfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursprünge und Ausprägungen von Totenritualen und Seelenwanderungslehre im Hinduismus by Sebastian Stark
Cover of the book Exil Hollywood - Deutsche in der Traumfabrik by Sebastian Stark
Cover of the book Situiertes Lehren und Lernen im Mathematikunterricht in Bezug auf den Paradigmenwechsel des Sachrechnens by Sebastian Stark
Cover of the book Teilnehmende Beobachtung. Formen, Methode und Kritik by Sebastian Stark
Cover of the book Erwachsenenbildung und Radikaler Konstruktivismus - eine kritische Betrachtung der Didaktik Ernst von Glasersfelds by Sebastian Stark
Cover of the book Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Höhlengleichnisses by Sebastian Stark
Cover of the book Der fremdfinanzierte Management Buyout. Eine attraktive Anlagemöglichkeit für den Private Equity-Investor? by Sebastian Stark
Cover of the book Sozialisationsprozesse und Karrierewege von Offizieren der Wehrmacht unter besonderer Berücksichtigung der Sozialisationsrolle der Hitlerjugend by Sebastian Stark
Cover of the book Krieg als Mittel der Politik by Sebastian Stark
Cover of the book Wehrpflicht oder Berufsarmee? by Sebastian Stark
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Sebastian Stark
Cover of the book Anleitung zum selbständigen Telefonieren einer ausgebildeten Telefonistin nach Neueinstellung (Unterweisung im Krankenhaus) by Sebastian Stark
Cover of the book Beratungsmodelle und Praxis der sozialpädagogischen Beratung by Sebastian Stark
Cover of the book Überhöhte Bonuszahlungen an Manager im Bankensektor. Eine Betrachtung aus ethischer Sicht by Sebastian Stark
Cover of the book Die Relevanz der Befragung als Forschungsmethode in der empirischen Sozialforschung mit didaktischem Ansatz by Sebastian Stark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy