Weiterbildungsrecht und Finanzierung 2016, ein Überblick über das Fernunterrichtsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Weiterbildungsrecht und Finanzierung 2016, ein Überblick über das Fernunterrichtsgesetz by Markus Volk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Volk ISBN: 9783668250260
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Volk
ISBN: 9783668250260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird das Fernunterrichtsgesetz (Fern-USG) mit seiner Wirkung als Maßnahme zu Verbraucherschutz und Qualitätssicherung behandelt; es werden Struktur und Anforderungen verdeutlicht, in verpflichtende und optionale Teile von Fernunterrichtsverträgen aufgegliedert und die Kontrollinstanz betrachtet. Weiterhin wird die Zuständigkeit des Betriebsrates für Fortbildung und Einflussmöglichkeiten betrachtet; es wird an einem Beispielfall thematisiert wann der Betriebsrat einwirken kann, wenn Fortbildung ansteht, inkl. Unterscheidung von Initiativ- und Mitbestimmungsrechten nach dem Betriebsverfassungsgesetz. Darauf folgt eine Darstellung der unterschiedlichen Konzepte für die Messung von Leistungen bei Bildungseinrichtungen, Produktivitätskonzept, Effektivitätskonzept und Effizienzkonzept und zum Schluss wird die Finanzierung von Weiterbildung diskutiert. Wer ist zuständig und wer sollte es sein: Beschäftigte, Betriebe oder Staat?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird das Fernunterrichtsgesetz (Fern-USG) mit seiner Wirkung als Maßnahme zu Verbraucherschutz und Qualitätssicherung behandelt; es werden Struktur und Anforderungen verdeutlicht, in verpflichtende und optionale Teile von Fernunterrichtsverträgen aufgegliedert und die Kontrollinstanz betrachtet. Weiterhin wird die Zuständigkeit des Betriebsrates für Fortbildung und Einflussmöglichkeiten betrachtet; es wird an einem Beispielfall thematisiert wann der Betriebsrat einwirken kann, wenn Fortbildung ansteht, inkl. Unterscheidung von Initiativ- und Mitbestimmungsrechten nach dem Betriebsverfassungsgesetz. Darauf folgt eine Darstellung der unterschiedlichen Konzepte für die Messung von Leistungen bei Bildungseinrichtungen, Produktivitätskonzept, Effektivitätskonzept und Effizienzkonzept und zum Schluss wird die Finanzierung von Weiterbildung diskutiert. Wer ist zuständig und wer sollte es sein: Beschäftigte, Betriebe oder Staat?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im Schiedsverfahren gemäß § 1041 ZPO by Markus Volk
Cover of the book Erziehungskompetenzen heute - Anforderungen, Realisierung und Handlungsoptionen by Markus Volk
Cover of the book Zur Rolle der Universitäten Prag und Wien in den Nationalitätenkonflikten der franzisko-josephinischen Ära by Markus Volk
Cover of the book Eine Kritik der Naturalisierten Erkenntnistheorie Hilary Kornbliths by Markus Volk
Cover of the book Die symboldidaktischen Ansätze von Hubertus Halbfas und Peter Biehl und ihr Einfluss auf die Religionsbücher der Sekundarstufe I by Markus Volk
Cover of the book Jüdische Münchener Emigranten in London by Markus Volk
Cover of the book Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung bewegungs- und hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung by Markus Volk
Cover of the book Depictions of Women in Media by Markus Volk
Cover of the book Zur Bedeutung der Schriften Jesper Juuls für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs by Markus Volk
Cover of the book Deutsch-Britische Beziehungen am Vorabend des ersten Weltkriegs (1911-1914) aus Sicht des klassischen Realismus sowie der neorealistischen Theorie by Markus Volk
Cover of the book Begleitverträge anlässlich Veräußerung und Erwerb von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen by Markus Volk
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Markus Volk
Cover of the book Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung by Markus Volk
Cover of the book Analyse der Live-Kommentierung der Tour de France 2000 by Markus Volk
Cover of the book Eine Verbindung zwischen Yoga und Schamanismus by Markus Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy