Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen? by Tobias Düsterdick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Düsterdick ISBN: 9783656165989
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Düsterdick
ISBN: 9783656165989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem jährlichen Verlauf der Scheidungs- und Trennungsrate in Deutschland folgend, stieg die Anzahl derjenigen minderjährigen Personen kontinuierlich an, die von diesen Ereignissen betroffen waren. So wurden beispielsweise im Jahr 2010 145 146 Kinder mit der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert. Bei der erziehungswissenschaftlichen und psychologischen Betrachtung dieser Personengruppe erwies es sich dabei stets als auffällig, dass die betroffenen Kinder auf die Trennung ihrer Eltern höchst unterschiedlich reagieren.1 Trotz der intensiven Forschung der letzten 20 Jahre konnte kein Konsens darüber erzielt werden, welche Rolle der Vater in Bezug auf die Scheidungs- und Trennungsfolgen bei den betroffenen Kindern inne hat. Das spiegelt sich an den heterogenen Untersuchungsergebnissen in diesem Kontext deutlich wieder. Deswegen dient die vorliegende Arbeit dazu, eine eigene Stellung zu diesem Problemfeld zu beziehen. Sie trägt den Titel Eine differenzierte Auseinandersetzung über den Einfluss der verringerten Verfügbarkeit von Vätern in Folge von Scheidung oder Trennung auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz ihrer Söhne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem jährlichen Verlauf der Scheidungs- und Trennungsrate in Deutschland folgend, stieg die Anzahl derjenigen minderjährigen Personen kontinuierlich an, die von diesen Ereignissen betroffen waren. So wurden beispielsweise im Jahr 2010 145 146 Kinder mit der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert. Bei der erziehungswissenschaftlichen und psychologischen Betrachtung dieser Personengruppe erwies es sich dabei stets als auffällig, dass die betroffenen Kinder auf die Trennung ihrer Eltern höchst unterschiedlich reagieren.1 Trotz der intensiven Forschung der letzten 20 Jahre konnte kein Konsens darüber erzielt werden, welche Rolle der Vater in Bezug auf die Scheidungs- und Trennungsfolgen bei den betroffenen Kindern inne hat. Das spiegelt sich an den heterogenen Untersuchungsergebnissen in diesem Kontext deutlich wieder. Deswegen dient die vorliegende Arbeit dazu, eine eigene Stellung zu diesem Problemfeld zu beziehen. Sie trägt den Titel Eine differenzierte Auseinandersetzung über den Einfluss der verringerten Verfügbarkeit von Vätern in Folge von Scheidung oder Trennung auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz ihrer Söhne.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Bergstadt und Kaderschmiede by Tobias Düsterdick
Cover of the book Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern by Tobias Düsterdick
Cover of the book Wenedikt Jerofejew: Die Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs - Techniken des Komischen an einem Beispiel aus dem russischen Theater by Tobias Düsterdick
Cover of the book Kontexte der Film- und Fernsehanalyse by Tobias Düsterdick
Cover of the book Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern by Tobias Düsterdick
Cover of the book Die Bedeutung der Anwendung des Trainingsbereichs K3 im Leistungs-Radsport by Tobias Düsterdick
Cover of the book Die Haltung der DDR zu Israel in der Frage der Wiedergutmachung by Tobias Düsterdick
Cover of the book Die Julikrise 1914 by Tobias Düsterdick
Cover of the book Lebensformen und Sexualität - Vielfalt versus Konstrukte von Normalität und Abweichung by Tobias Düsterdick
Cover of the book Entwicklung einer Datensicherungsappliance für kleine und mittelständische Unternehmen by Tobias Düsterdick
Cover of the book Russischer Parlamentarismus vs. Weltkultur by Tobias Düsterdick
Cover of the book The Concept of the Grotesque from the Reneissance to the Twentieth Century. A Critical Study by Tobias Düsterdick
Cover of the book Planung eines strukturierten Netzwerkes by Tobias Düsterdick
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans. by Tobias Düsterdick
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EGV by Tobias Düsterdick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy