Wettbewerbliche Ausschreibung kommunaler Investorenprojekte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Wettbewerbliche Ausschreibung kommunaler Investorenprojekte by Tim Bremke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Bremke ISBN: 9783653966824
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tim Bremke
ISBN: 9783653966824
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Tim Bremke untersucht in seiner Abhandlung, ob Kommunen bei städtebaulichen Kooperationsvorhaben sich ihren Partner frei aussuchen dürfen oder aber im Rahmen einer wettbewerblichen Ausschreibung ermitteln müssen. Er greift damit eine Frage auf, die vor allem durch die sogenannte Ahlhorn-Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 13. Juni 2007 schlagartig virulent geworden ist und trotz nachfolgender nationaler und vor allem auch europäischer Rechtsprechung bis heute nicht in ihren Einzelheiten verlässlich geklärt ist. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl aus vergaberechtlicher als auch aus primär- und verfassungsrechtlicher Sicht weitreichende Ausschreibungspflichten bestehen. Anschließend wendet er die rechtlichen Vorgaben auf die einzelnen Sachverhalte und Konstellation städtebaulicher Vorhaben an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Tim Bremke untersucht in seiner Abhandlung, ob Kommunen bei städtebaulichen Kooperationsvorhaben sich ihren Partner frei aussuchen dürfen oder aber im Rahmen einer wettbewerblichen Ausschreibung ermitteln müssen. Er greift damit eine Frage auf, die vor allem durch die sogenannte Ahlhorn-Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 13. Juni 2007 schlagartig virulent geworden ist und trotz nachfolgender nationaler und vor allem auch europäischer Rechtsprechung bis heute nicht in ihren Einzelheiten verlässlich geklärt ist. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl aus vergaberechtlicher als auch aus primär- und verfassungsrechtlicher Sicht weitreichende Ausschreibungspflichten bestehen. Anschließend wendet er die rechtlichen Vorgaben auf die einzelnen Sachverhalte und Konstellation städtebaulicher Vorhaben an.

More books from Peter Lang

Cover of the book Johann Julius Wilhelm Planck (18171900) by Tim Bremke
Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung voruebergehender Reproduktionen im digitalen Kontext by Tim Bremke
Cover of the book Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt by Tim Bremke
Cover of the book Mariage et métissage dans les sociétés coloniales - Marriage and misgeneration in colonial societies by Tim Bremke
Cover of the book Inklusion/Exklusion by Tim Bremke
Cover of the book Historia, memoria e integración europea desde el punto de vista de las relaciones transatlánticas de la UE / History, Memory and European Integration from the Point of View of EU Transatlantic Relations by Tim Bremke
Cover of the book Dimensionen des Deutschen in Oesterreich by Tim Bremke
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Tim Bremke
Cover of the book Estudios sobre el léxico by Tim Bremke
Cover of the book The Church as Hermeneutical Community and the Place of Embodied Faith in Joseph Ratzinger and Lewis S. Mudge by Tim Bremke
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Tim Bremke
Cover of the book Méthodes de recherche dans le champ de la déficience intellectuelle by Tim Bremke
Cover of the book Sculpting the Woman by Tim Bremke
Cover of the book Dogmatik der Haftung und Grenzen der Leitungsmacht durch unbezifferten Nachteilsausgleich im faktischen Aktienkonzern by Tim Bremke
Cover of the book The «Pauline» Spirit World in Eph 3:10 in the Context of Igbo World View by Tim Bremke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy