Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen by Peter Seybold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Seybold ISBN: 9783640614981
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Seybold
ISBN: 9783640614981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Fach- und Ressortjournalismus - Der Einfluss von PR und Lobbyismus auf die Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess in Deutschland beeinflussen? Haben sie wirklich den Griff zum Scheckbuch nötig? An verschiedenen Beispielen wird in dieser Hausarbeit geschildert, wie Lobbyisten auf Ministerialbürokratie, Kabinett und Bundestag einwirken, um Gesetze ihrem Interesse entsprechend zu formen. Erwähnt werden ebenso die Praxis der 'Leihbeamten' wie die wichtigste Ressource eines jeden Lobbyisten: Informationen. Um ein genaues Verständnis der verschiedenen Einflussmöglichkeiten zu gewährleisten, werden zu Beginn der Arbeit die verfassungsrechtlichen Regelungen des Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland detailliert erläutert. Die Arbeit endet mit einem Resumée, in dem die in den Ausführungen gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Fach- und Ressortjournalismus - Der Einfluss von PR und Lobbyismus auf die Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess in Deutschland beeinflussen? Haben sie wirklich den Griff zum Scheckbuch nötig? An verschiedenen Beispielen wird in dieser Hausarbeit geschildert, wie Lobbyisten auf Ministerialbürokratie, Kabinett und Bundestag einwirken, um Gesetze ihrem Interesse entsprechend zu formen. Erwähnt werden ebenso die Praxis der 'Leihbeamten' wie die wichtigste Ressource eines jeden Lobbyisten: Informationen. Um ein genaues Verständnis der verschiedenen Einflussmöglichkeiten zu gewährleisten, werden zu Beginn der Arbeit die verfassungsrechtlichen Regelungen des Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland detailliert erläutert. Die Arbeit endet mit einem Resumée, in dem die in den Ausführungen gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Feinstaub-Diskussion in Berlin und die Rolle der Hauptstadtpresse by Peter Seybold
Cover of the book Die Bedeutung des Benchmarking im Rahmen des strategischen Controlling by Peter Seybold
Cover of the book Amoklauf - Warum begehen Jugendliche in Schulen Amokläufe? by Peter Seybold
Cover of the book Das Vamperl - Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches by Peter Seybold
Cover of the book Untersuchungen zur Strahlungsmodellierung in ANSYS by Peter Seybold
Cover of the book Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin by Peter Seybold
Cover of the book Freistellung von Leitung in Kindertageseinrichtungen. Evaluation in einer Stadt in Rheinland-Pfalz by Peter Seybold
Cover of the book Altern - unter besonderer Berücksichtigung der Telomertheorie by Peter Seybold
Cover of the book User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte by Peter Seybold
Cover of the book Spannungskalkulation eines LKW-Aufbaues mittels der Finite Elemente Methode by Peter Seybold
Cover of the book Traditionelle und alternative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Heimunterbringung oder betreutes Wohnen? by Peter Seybold
Cover of the book Aspects and potentials of Crowdsourcing by Peter Seybold
Cover of the book Die Kulturlandschaften der Insel Rügen by Peter Seybold
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Peter Seybold
Cover of the book Welche Armutsbegriffe gibt es, und wer ist in Deutschland von Armut betroffen? by Peter Seybold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy