Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656101567
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656101567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Sie ein Kunde mit Wut im Bauch anruft und das Gespräch mit Vorwürfen, die manchmal bis an die Grenze der Beleidigung gehen, überfällt, müssen Sie erst einmal tief Luft holen. Versetzen Sie sich in die Situation des Anrufers. Der hat sich über irgendetwas -meistens zu Recht- mehr oder weniger maßlos geärgert und will seinem Ärger und seiner Enttäuschung Luft verschaffen. Wenn er Sie dann (endlich) am Telefon hat, ist er 'richtig in Fahrt'. Wenn Sie ihn jetzt bremsen, wird er nur noch aggressiver, weil er glaubt, dass Sie ihn abwiegeln wollen. Deshalb heißt der erste Rat, ausreden lassen und nicht unterbrechen. Es folgen vier Verhandlungsempfehlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Sie ein Kunde mit Wut im Bauch anruft und das Gespräch mit Vorwürfen, die manchmal bis an die Grenze der Beleidigung gehen, überfällt, müssen Sie erst einmal tief Luft holen. Versetzen Sie sich in die Situation des Anrufers. Der hat sich über irgendetwas -meistens zu Recht- mehr oder weniger maßlos geärgert und will seinem Ärger und seiner Enttäuschung Luft verschaffen. Wenn er Sie dann (endlich) am Telefon hat, ist er 'richtig in Fahrt'. Wenn Sie ihn jetzt bremsen, wird er nur noch aggressiver, weil er glaubt, dass Sie ihn abwiegeln wollen. Deshalb heißt der erste Rat, ausreden lassen und nicht unterbrechen. Es folgen vier Verhandlungsempfehlungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book International Student Exchange Programs. Enhancing Global Understanding by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Decolorization of Two Azo and Two Anthra- Quinone Dyes from the Dye Effluent using Tunic of Allium cepa derived activated carbon. The Response Surface Methodology by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Effekt der Handelsmarken- und Sonderangebotspolitik auf das Einkaufsstättenwahlverhalten im Lebensmitteleinzelhandel by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Bedeutung der Wissenschaft für Science Fiction an den Beispielen 'Solaris' von Stanislav Lem, 'Solarstation' von Andreas Eschbach und 'Die Gelehrtenrepublik' von Arno Schmidt by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Organische Form in der Malerei des Surrealismus by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Ostasienkrise by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book State-of-the-Art der Nutzung von Data-Mining-Methoden im Performance Management by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Elterneinfluss auf die Berufswahl by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ländermarktanalyse Norwegen - Grundlagen zur Vorbereitung einer Markteintrittsstrategie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Private Equity - Secondary Market by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Marcus Antonius, Herrscher im Osten des Römischen Reichs by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy