Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by A. K., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: A. K. ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: A. K.
ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Standardisierte psychologische Fähigkeitstests by A. K.
Cover of the book Rousseaus Demokratiemodell by A. K.
Cover of the book Anwendungssysteme der Spracherkennung by A. K.
Cover of the book Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe by A. K.
Cover of the book Die Ideenlehre in Platons Phaidon by A. K.
Cover of the book Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick by A. K.
Cover of the book Outsourcing in der Energiewirtschaft. Anpassungsmöglichkeiten an veränderte Marktbedingungen. by A. K.
Cover of the book Darstellung eines Forschungsprozesses: Die Fragebogenerhebung am Beispiel der Zufriedenheit Dortmunder Studierender by A. K.
Cover of the book Der Ansatz der 'ökonomischen Theorie der Ehe' nach Gary S. Becker by A. K.
Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by A. K.
Cover of the book Humor der Klasse by A. K.
Cover of the book eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung by A. K.
Cover of the book Virtuelle Unternehmen als Möglichkeit der Internationalisierung für KMU by A. K.
Cover of the book Influences of Asian Cultural Identity on Global Marketing Strategies by A. K.
Cover of the book Formelbasierter Zweitspracherwerb bei erwachsenen Lernern by A. K.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy