Wie wir mehr erreichen, wenn wir weniger wollen

Das Wu-Wei-Prinzip

Nonfiction, Reference & Language, Law, Arbitration, Negotiation, & Mediation, Religion & Spirituality, Eastern Religions, Taoism
Cover of the book Wie wir mehr erreichen, wenn wir weniger wollen by Edward Slingerland, eBook Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edward Slingerland ISBN: 9783827077042
Publisher: eBook Berlin Verlag Publication: April 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Edward Slingerland
ISBN: 9783827077042
Publisher: eBook Berlin Verlag
Publication: April 14, 2014
Imprint:
Language: German

Jeder kennt es: Je angestrengter wir versuchen einzuschlafen, desto wacher werden wir. Je verzweifelter wir nach einem Partner suchen, desto weniger fruchten unsere Bemühungen. Erst wenn wir nichts mehr erzwingen wollen, sondern gelassen und spontan an die Dinge herangehen, geschehen sie plötzlich wie von selbst. Der Sinologe und Kognitionswissenschaftler Edward Slingerland hat dieses Paradoxon untersucht und ist zu beeindruckenden Ergebnissen gelangt: Das Geheimnis von Erfolg, Glück und Gelassenheit liegt tatsächlich in einem ganz bestimmten mentalen Zustand der inneren Ruhe. Dieser hat viele Namen: Wo heute oft von Intuition oder Flow die Rede ist, spricht die taoistische Philosophie von Wu Wei – dem mühelosen oder absoluten Handeln. Fern von Mystik oder Esoterik erläutert Slingerland die ideengeschichtlichen Grundlagen dieses Konzepts, zeigt, warum diese Lebenseinstellung so erstrebenswert ist und wie man sie erlangt. Das Wu-Wei-Prinzip ist eine faszinierende Synthese aus fernöstlicher Philosophie und westlicher Wissenschaft – ein kluges und gelehrtes Buch, das den Weg weist in ein ausgeglicheneres, erfüllteres und zugleich entspannteres Leben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jeder kennt es: Je angestrengter wir versuchen einzuschlafen, desto wacher werden wir. Je verzweifelter wir nach einem Partner suchen, desto weniger fruchten unsere Bemühungen. Erst wenn wir nichts mehr erzwingen wollen, sondern gelassen und spontan an die Dinge herangehen, geschehen sie plötzlich wie von selbst. Der Sinologe und Kognitionswissenschaftler Edward Slingerland hat dieses Paradoxon untersucht und ist zu beeindruckenden Ergebnissen gelangt: Das Geheimnis von Erfolg, Glück und Gelassenheit liegt tatsächlich in einem ganz bestimmten mentalen Zustand der inneren Ruhe. Dieser hat viele Namen: Wo heute oft von Intuition oder Flow die Rede ist, spricht die taoistische Philosophie von Wu Wei – dem mühelosen oder absoluten Handeln. Fern von Mystik oder Esoterik erläutert Slingerland die ideengeschichtlichen Grundlagen dieses Konzepts, zeigt, warum diese Lebenseinstellung so erstrebenswert ist und wie man sie erlangt. Das Wu-Wei-Prinzip ist eine faszinierende Synthese aus fernöstlicher Philosophie und westlicher Wissenschaft – ein kluges und gelehrtes Buch, das den Weg weist in ein ausgeglicheneres, erfüllteres und zugleich entspannteres Leben.

More books from eBook Berlin Verlag

Cover of the book Der beste Freund, den man sich denken kann by Edward Slingerland
Cover of the book SIE & ER by Edward Slingerland
Cover of the book Deutschland im Stau by Edward Slingerland
Cover of the book Leben ist Glückssache by Edward Slingerland
Cover of the book Die Zeuginnen by Edward Slingerland
Cover of the book Alles fühlt by Edward Slingerland
Cover of the book Was geht da drinnen vor? by Edward Slingerland
Cover of the book Todesmond by Edward Slingerland
Cover of the book Neun Leben by Edward Slingerland
Cover of the book Steve Jobs. Think different – die Welt anders denken by Edward Slingerland
Cover of the book Hoffnung: Eine Tragödie by Edward Slingerland
Cover of the book Warum französische Frauen nicht dick werden by Edward Slingerland
Cover of the book Die letzte Freiheit by Edward Slingerland
Cover of the book Das Ende der EGO-Gesellschaft by Edward Slingerland
Cover of the book Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück by Edward Slingerland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy