Willkürmotorik - Absteigende Kontrolle der Bewegung, Zentrale Neuronenpopulationen und ihre Funktionen

Pyramidenbahn und Neuropopulationen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Willkürmotorik - Absteigende Kontrolle der Bewegung, Zentrale Neuronenpopulationen und ihre Funktionen by Nicole Vogel, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Vogel ISBN: 9783640340910
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Nicole Vogel
ISBN: 9783640340910
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,6, Universität Stuttgart (Institut für Sportwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Großhirn beinhaltet 3 Kortikale Regionen, den supplementär- motorischen Kortex, den prämotorischen Kortex, und den hinteren parietalen Kortex, die an der Planung und Kodierung von Bewegungen miteinander korrespondieren- ebenso wichtig sind subkortikale Neurone, Telenzephale und dienzephale Basalganglien und ihre Verbindungen, sowie das Kleinhirn und die Motoneurone des Rückenmarks und des Hirnstammes. Auch das Kleinhirn ist ein wichtiges Organ zur Bewegungsabstimmung, das als Integrationsorgan für die Koordination und Feinabstimmung der Bewegungen und der Regulierung des Muskeltonus zuständig ist, und in diesem die absteigenden und aufsteigenden Bahnen verlaufen durch die Kleinhirnstiele, Pedunculi cerebellares, des Pedunculus cerebellaris inferior zur Medulla oblongata, des Pedunculus cerebellaris medius zur Brücke, und des Pedunculus cerebellaris superior zum Mittelhirn. Die Pyramidenbahn als Bahnen der Willkürmotorik sollen im Folgenden besonders hervorgehoben, mit ihren Bestandteilen und Leitungsbahnen erklärt, und ebenso soll auf die Willkürmotorik des Kopfes und die der Extremitäten eingegangen werden, sowie auf deren Ausfallserscheinungen in verschiedenen Ebenen des Bahnenverlaufes. Das Extrapyramidalmotorische System als zugehöriger Bestandteil des Pyramidalen Systems sei dabei nicht außer Acht gelassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,6, Universität Stuttgart (Institut für Sportwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Großhirn beinhaltet 3 Kortikale Regionen, den supplementär- motorischen Kortex, den prämotorischen Kortex, und den hinteren parietalen Kortex, die an der Planung und Kodierung von Bewegungen miteinander korrespondieren- ebenso wichtig sind subkortikale Neurone, Telenzephale und dienzephale Basalganglien und ihre Verbindungen, sowie das Kleinhirn und die Motoneurone des Rückenmarks und des Hirnstammes. Auch das Kleinhirn ist ein wichtiges Organ zur Bewegungsabstimmung, das als Integrationsorgan für die Koordination und Feinabstimmung der Bewegungen und der Regulierung des Muskeltonus zuständig ist, und in diesem die absteigenden und aufsteigenden Bahnen verlaufen durch die Kleinhirnstiele, Pedunculi cerebellares, des Pedunculus cerebellaris inferior zur Medulla oblongata, des Pedunculus cerebellaris medius zur Brücke, und des Pedunculus cerebellaris superior zum Mittelhirn. Die Pyramidenbahn als Bahnen der Willkürmotorik sollen im Folgenden besonders hervorgehoben, mit ihren Bestandteilen und Leitungsbahnen erklärt, und ebenso soll auf die Willkürmotorik des Kopfes und die der Extremitäten eingegangen werden, sowie auf deren Ausfallserscheinungen in verschiedenen Ebenen des Bahnenverlaufes. Das Extrapyramidalmotorische System als zugehöriger Bestandteil des Pyramidalen Systems sei dabei nicht außer Acht gelassen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Robert Koch - Der Einfluss der Arbeiten und die Auswirkung von Robert Koch auf die Entwicklung von Wissenschaft und Industrie by Nicole Vogel
Cover of the book Innovation in Banking by Nicole Vogel
Cover of the book Survey of competition policy development in an emerging economy of Europe by Nicole Vogel
Cover of the book Monetary reforms in comparison - Denmark (1813) and Germany (1948) by Nicole Vogel
Cover of the book The grain banking model by Nicole Vogel
Cover of the book Revenue Recognition-Software - an overview by Nicole Vogel
Cover of the book The Great Gatsby and the American Dream by Nicole Vogel
Cover of the book The UN's Challenges and Problems in International Interim Administration: The cases of the Kosovo and East Timor by Nicole Vogel
Cover of the book The Creative Kitchen by Nicole Vogel
Cover of the book Charles Darwin's 'The Origin of Species': Science, rhetoric and revolution by Nicole Vogel
Cover of the book Recent changes in the constitution of Great Britain by Nicole Vogel
Cover of the book Rock music in the German Democratic Republic during the 1970s by Nicole Vogel
Cover of the book Dictatorships and central bank transparency. How do autocrats benefit from central bank transparency? by Nicole Vogel
Cover of the book Open Range - Negotiating a Traditional Western in the 21st Century by Nicole Vogel
Cover of the book Attribution of Profits to Permanent Establishments in the OECD-View by Nicole Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy