Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen

Stand 2000

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen by Heiko Bergmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Bergmann ISBN: 9783638116220
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Bergmann
ISBN: 9783638116220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: bestanden, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FB Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Wissenschaft u. Krieg in der ´neuen Weltordnung´: Anforderungen an die Friedensforschung und -pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet wächst und wächst und wächst.............. Die Internet Domain Survey im Januar 1995 ergab, dass weltweit knapp 5 Millionen Rechner dauerhaft (d.h. keine Teilnehmer über das Telefonverfahren) an das Internet angeschlossen waren (vgl. Internet Software Consortium, Host Count History ). Im January 2000, fünf Jahre später, waren über 72 Millionen Rechner dauerhaft an das Internet angeschlossen (vgl. ebd., Latest Survery Results). 1,7 Millionen Rechner davon mit der Länderkennung .de (Deutschland) registriert (ebd., Distribution by Top-Level Domain Name by Host Count). Im allgemeinen Sprachverständnis werden mit dem Internet eher unseriöse, inkriminierte Inhalte, Hacker, Viren- und Sicherheitsprobleme assoziiert. Wissenschaftliches Handeln mit seinen moralischen und technischen Ansprüchen steht im krassen Widerspruch dazu. 'Vierzehn Studentinnen und Studenten.....brauchen....ein Buch, das 48,90 DM kostet. Aus Erfahrung wissen sie, daß - wenn überhaupt - nur ein Exemplar in der Bibliothek steht'(Rückriem, Stary, Franck, Vorwort zur 5.Auflage). Warum, stellt sich für mich die Frage, nicht einen 'Blick' ins Internet werfen? Sicherlich befindet sich das gesuchte Buch nicht als Online-Version im Internet, möglicherweise aber eine Rezension. Vielleicht wird es aber auch über einen Second-Hand-Büchermarkt im WWW angeboten? Es gibt aber auch die Möglichkeit die Online-Bibliothek der Universität zu befragen und das Buch vorzumerken. Per E-Mail kommt dann die Information, wann es abgeholt werden kann. Ziel meines Referates ist es, ungeübten Internetnutzern eine kleine Einführung zu geben und Vorschläge zu machen, wie Internet-Informationen für das wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden können und was sich im einzelnen daraus ergeben kann. Meine Ausführungen hierzu fallen in Anbetracht der Fülle des Themas kurzgehalten aus. Wer sich darüber hinaus weiter, oder tiefer informieren möchte den verweise ich auf das Literaturverzeichnis.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: bestanden, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FB Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Wissenschaft u. Krieg in der ´neuen Weltordnung´: Anforderungen an die Friedensforschung und -pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet wächst und wächst und wächst.............. Die Internet Domain Survey im Januar 1995 ergab, dass weltweit knapp 5 Millionen Rechner dauerhaft (d.h. keine Teilnehmer über das Telefonverfahren) an das Internet angeschlossen waren (vgl. Internet Software Consortium, Host Count History ). Im January 2000, fünf Jahre später, waren über 72 Millionen Rechner dauerhaft an das Internet angeschlossen (vgl. ebd., Latest Survery Results). 1,7 Millionen Rechner davon mit der Länderkennung .de (Deutschland) registriert (ebd., Distribution by Top-Level Domain Name by Host Count). Im allgemeinen Sprachverständnis werden mit dem Internet eher unseriöse, inkriminierte Inhalte, Hacker, Viren- und Sicherheitsprobleme assoziiert. Wissenschaftliches Handeln mit seinen moralischen und technischen Ansprüchen steht im krassen Widerspruch dazu. 'Vierzehn Studentinnen und Studenten.....brauchen....ein Buch, das 48,90 DM kostet. Aus Erfahrung wissen sie, daß - wenn überhaupt - nur ein Exemplar in der Bibliothek steht'(Rückriem, Stary, Franck, Vorwort zur 5.Auflage). Warum, stellt sich für mich die Frage, nicht einen 'Blick' ins Internet werfen? Sicherlich befindet sich das gesuchte Buch nicht als Online-Version im Internet, möglicherweise aber eine Rezension. Vielleicht wird es aber auch über einen Second-Hand-Büchermarkt im WWW angeboten? Es gibt aber auch die Möglichkeit die Online-Bibliothek der Universität zu befragen und das Buch vorzumerken. Per E-Mail kommt dann die Information, wann es abgeholt werden kann. Ziel meines Referates ist es, ungeübten Internetnutzern eine kleine Einführung zu geben und Vorschläge zu machen, wie Internet-Informationen für das wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden können und was sich im einzelnen daraus ergeben kann. Meine Ausführungen hierzu fallen in Anbetracht der Fülle des Themas kurzgehalten aus. Wer sich darüber hinaus weiter, oder tiefer informieren möchte den verweise ich auf das Literaturverzeichnis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Industrial Revolution. Ready for Take Off by Heiko Bergmann
Cover of the book Abweichendes Verhalten in der Schule by Heiko Bergmann
Cover of the book Der Große Kurfürst und das Reich by Heiko Bergmann
Cover of the book Präpositionen im Zweitspracherwerb - Ein integrativer Ansatz by Heiko Bergmann
Cover of the book Phraseologismen mit dem Glied 'r?ka/Hand, Arm': Ein polnisch-deutscher Sprachvergleich by Heiko Bergmann
Cover of the book Möglichkeiten des Verständnisses von 'Wahrheit' im Pluralismus der Religionen by Heiko Bergmann
Cover of the book Eingliederungshilfe und die Beschaffenheit des Rechtssystems by Heiko Bergmann
Cover of the book Grundregeln Direkt Marketing by Heiko Bergmann
Cover of the book Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke by Heiko Bergmann
Cover of the book Korrektes Führen des Berichtshefts (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Heiko Bergmann
Cover of the book Optimale Produktpositionierung by Heiko Bergmann
Cover of the book Representations of Islam in Travel Literature in Early Modern England by Heiko Bergmann
Cover of the book Mitunternehmerinitiative und -risiko in freiberuflichen Sozietäten by Heiko Bergmann
Cover of the book Euthanasie - Kann eine intendierte Tötung als ethisch gerechtfertigt gelten? by Heiko Bergmann
Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Heiko Bergmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy