Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand

Einführung einer Datenbank

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Martina Adelheid Meißl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Adelheid Meißl ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Adelheid Meißl
ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strafverteidigung im Nationalsozialismus by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Kastensärge des Mittleren Reiches by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Ganzheitliche Gesundheit 1 by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die fördernde Prozesspflege by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Einblick in das Praktikum bei 'Welt der Wunder' by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Staatskirchenrecht by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Vom Ursprung gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen und den Selbsttäuschungen der Anthropologen by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Darstellung und Bewertung des Strukturvertriebs am Beispiel Tupperware by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Religion in der Erlebnisgesellschaft by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die diagnostische Erfassung fremdsprachlicher Fähigkeiten by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Augmented Reality: Hype oder zukunftsweisende Technik? by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Kinderlose Paare als Familie der Zukunft? Die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren und die Auswirkungen auf die Geburtenrate by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Entwicklung einer Vorgehensweise zur Verbesserung der Patientensicherheit am Beispiel des innerklinischen Intensivtransports by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book 'Cornelius lernt Kunststücke: Was kannst du ihm beibringen?' als Grundlage und Animation zum Schreiben und Gestalten von Bilderbuchseiten für ein Klassenbilderbuch by Martina Adelheid Meißl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy