Wohlstand anders denken

Lehren aus den aktuellen Weltkrisen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Wohlstand anders denken by , Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783429060442
Publisher: Echter Publication: April 19, 2012
Imprint: Echter Language: German
Author:
ISBN: 9783429060442
Publisher: Echter
Publication: April 19, 2012
Imprint: Echter
Language: German

Die Grenzen existierender Wohlstandsleitbilder und -indikatoren, die auf ein Wachstum von Produktion, Einkommen und Konsum setzen, sind seit der Studie "Grenzen des Wachstums" des Club of Rome bekannt. Aber erst mit den Krisen der letzten Jahre sind sie auch in das allgemeine Bewusstsein gedrungen. Entsprechend wächst die Einsicht in die Entwicklung ergänzender Wohlstandsindikatoren für gesellschaftspolitische Ordnungs- und Gestaltungsrahmen. Dies wirft aber neue Fragen auf, die in diesem Buch thematisiert werden: * Wie kann ein sozial-ökologisch-nachhaltiges Umsteuern praktisch in die Wege geleitet werden? * Was kann oder soll am existierenden Wohlstandsleitbild bewahrt werden? * Sind die "komplementären subjektiven Faktoren" aus der Glücksforschung so objektiv und messbar, dass sie als Gestaltungsmaßstab dienen können? * Ein neues Wohlstandsleitbild fordert auch Verzicht - wie stehen die Chancen, dass es dennoch von Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Grenzen existierender Wohlstandsleitbilder und -indikatoren, die auf ein Wachstum von Produktion, Einkommen und Konsum setzen, sind seit der Studie "Grenzen des Wachstums" des Club of Rome bekannt. Aber erst mit den Krisen der letzten Jahre sind sie auch in das allgemeine Bewusstsein gedrungen. Entsprechend wächst die Einsicht in die Entwicklung ergänzender Wohlstandsindikatoren für gesellschaftspolitische Ordnungs- und Gestaltungsrahmen. Dies wirft aber neue Fragen auf, die in diesem Buch thematisiert werden: * Wie kann ein sozial-ökologisch-nachhaltiges Umsteuern praktisch in die Wege geleitet werden? * Was kann oder soll am existierenden Wohlstandsleitbild bewahrt werden? * Sind die "komplementären subjektiven Faktoren" aus der Glücksforschung so objektiv und messbar, dass sie als Gestaltungsmaßstab dienen können? * Ein neues Wohlstandsleitbild fordert auch Verzicht - wie stehen die Chancen, dass es dennoch von Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird?

More books from Echter

Cover of the book Im Geheimnis leben by
Cover of the book Geist & Leben 4/2017 by
Cover of the book Brennende Gegenwart by
Cover of the book Theologie im Kontext des Ersten Weltkrieges by
Cover of the book Religiöse Erfahrung und Entscheidungsfindung by
Cover of the book Lebendige Seelsorge 6/2018 by
Cover of the book Single - und wie?! by
Cover of the book Und er stellte ein Kind in die Mitte by
Cover of the book Wie heute predigen? by
Cover of the book Seelsorge erneuern durch Vision und Partizipation by
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2018 by
Cover of the book Das Gebet - "die Intimität der Transzendenz" by
Cover of the book Der Mensch als Gefährte Gottes by
Cover of the book Aus Rom - euer Ignatius! by
Cover of the book Das andere Volk Gottes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy